DHL will bald wieder alle Pakete in die USA befördern

DHL will in Kürze wieder alle Pakete in die USA befördern. „Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir in den nächsten Wochen zu dem gewohnten Service zurückkehren können“, sagte DHL-Vorständin Nikola Hagleitner den Zeitungen der Funke Mediengruppe.
Von dem Stellenabbau ist der Brief- und Paketbereich von DHL in Deutschland betroffen. (Archivbild)
Paketversand in die USA ist bald bei dhl wieder mögich. (Archivbild)Foto: Wolf von Dewitz/dpa
Epoch Times20. September 2025

DHL will bald wieder alle Pakete in die USA befördern. „Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir in den nächsten Wochen zu dem gewohnten Service zurückkehren können“, sagte DHL-Vorständin Nikola Hagleitner den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Samstag. Wegen Unsicherheiten durch die US-Zölle hatte DHL seit dem 22. August gewisse Pakete und Warenpost von Geschäftskunden in die USA nicht mehr angenommen und befördert.

„Momentan gibt es Einschränkungen für alle Geschäftskunden sowie für Privatkunden, die auf dem postalischen Weg Pakete verschicken wollen, deren Inhalt mehr als 100 US-Dollar wert ist“, sagte Hagleitner. „Wir haben das nicht eingestellt, weil wir das nicht mehr können, sondern, weil es zu wenig Details gab, wie die Prozesse laufen sollen.“

[etd-related posts=“5224791″]

Unklar sei etwa gewesen, wie die Berechnungen und Abwicklungen vonstatten zu gehen hätten. „Das ändert sich aktuell, es gibt mehr Informationen aus den USA“, fuhr Hagleitner fort.

Die neuen Regeln der USA hatten in vielen Ländern für Unsicherheit und Einschränkungen gesorgt. Wegen US-Zölle brach der Brief- und Paketversand in die USA nach UN-Angaben vorübergehend um mehr als 80 Prozent ein. (afp/red)



Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion