Griechenland: Erdbeben erschüttert berühmte Klöster am Berg Athos
Das Unterwasserbeben habe die Stärke 5,3 gehabt, teilte das Institut für Geodynamik mit. Es habe sich in einer Tiefe von nur 12,5 Kilometern nordwestlich der Mönchsrepublik ereignet. Behördenangaben zufolge wurde ein Besucher der berühmten Klöster an der Hand verletzt, als er wegen der Erschütterungen losrannte und hinfiel.
„Uns geht es allen gut, die Leute sollten sich nicht beunruhigen“, sagte Gouverneur Alkiviadis Stefanis dem staatlichen Fernsehsender ERT. An einigen Klöstern sei durch die Erschütterungen der Putz abgefallen, zudem seien Schornsteine beschädigt worden.
Die auf der Halbinsel Chalkidiki im Norden Griechenlands gelegene Mönchsrepublik am Berg Athos umfasst rund 20 Klöster, die hunderte Jahre alt sind. Sie ist eine der heiligsten Stätten des orthodoxen Christentums. (afp)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion