Hamas führt großangelegten Angriff auf israelische Soldaten im Gazastreifen aus

Bei einem Angriff der radikalislamischen Hamas auf israelische Soldaten im Gazastreifen sind nach israelischen Angaben mindestens zehn Hamas-Kämpfer getötet worden.
Am Mittwoch gegen 9.00 Uhr (Ortszeit, 8:00 Uhr MESZ) seien „mehr als 15 Terroristen aus mehreren Ausgängen eines Tunnels“ nahe eines Militärvorpostens im Süden von Chan Junis gekommen, erklärte die israelische Armee am Mittwoch. Dabei seien „zehn Terroristen“ getötet worden. Ein israelischer Soldat sei schwer verwundet, zwei weitere leicht verletzt worden.
Die Hamas-Kämpfer hätten einen „kombinierten Angriff mit Schusswaffen und Panzerabwehrraketen“ auf den Posten ausgeführt, erklärte die Armee weiter. Mehrere Angreifer seien im Nahkampf und durch Luftangriffe getötet worden. Acht weitere Angreifer konnten sich demnach in den Tunnel zurückziehen. „Der Vorfall ist noch nicht beendet“, fügte die Armee hinzu. Die geflüchteten Kämpfer würden „lokalisiert und eliminiert“.
Hamas-Kämpfer: Israelischer „Panzerkommandant“ getötet
Laut dem israelischen Militärjournalisten Doron Kadoch handelt es sich um einen „außergewöhnlichen“ Angriff seit Beginn des Krieges im Gazastreifen. Nach Angaben des israelischen Senders „Channel 12“ zielte der großangelegte Angriff darauf ab, israelische Soldaten als Geiseln zu entführen.
[etd-related posts=“5222240″]
Die Al-Kassam-Brigaden, der bewaffnete Arm der Hamas, bekannte sich zu dem Angriff: Am Morgen hätten Kämpfer „einen Überfall auf eine neu eingerichtete feindliche Stellung südöstlich von Chan Junis“ verübt, teilten die Brigaden in einer Erklärung mit. Dabei sei ein israelischer „Panzerkommandant“ getötet worden.
Zudem habe sich einer der Brigadenkämpfer „inmitten der israelischen Soldaten in die Luft gesprengt“ und dabei „Tote und Verwundete hinterlassen“. Verluste in den eigenen Reihen wurden nicht genannt.
Auf Anfrage der Nachrichtenagentur AFP dementierte ein Sprecher der israelischen Streitkräfte die Behauptung der Brigaden hinsichtlich eines Selbstmordanschlags. (afp/red)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion