Israel öffnet am Freitag Grenzübergang zwischen Westjordanland und Jordanien wieder

Nach einem tödlichen Attentat öffnet Israel den Grenzübergang zwischen dem Westjordanland und Jordanien am Freitag wieder für Reisende – der Güterverkehr bleibt weiter ausgesetzt.
Israel kontrolliert den Grenzübergang zwischen Jordanien und dem Westjordanland. (Archivbild)
Israel kontrolliert den Grenzübergang zwischen Jordanien und dem Westjordanland. (Archivbild)Foto: Gil Cohen Magen/XinHua/dpa
Epoch Times25. September 2025

Israel wird den Grenzübergang zwischen dem besetzten Westjordanland und Jordanien am Freitag für den Passagierverkehr wieder öffnen. Dies teilten am Donnerstag israelische, jordanische sowie palästinensische Behörden mit – nachdem der Übergang zuvor infolge eines Attentats mit zwei toten Israelis geschlossen worden war.

Die israelische Flughafenbehörde erklärte, der Übergang werde ab Freitagmorgen zu den üblichen Öffnungszeiten nur für den Reiseverkehr geöffnet werden. Für den Güterverkehr bleibe die Grenze weiterhin geschlossen.

Die jordanische Behörde für öffentliche Sicherheit teilte mit, der auch als König-Hussein-Brücke bekannte Grenzübergang werde jeweils von 08.00 Uhr (Ortszeit; 07.00 Uhr MESZ) bis 12.30 Uhr (Ortszeit; 11.30 Uhr MESZ) geöffnet sein.

Die palästinensische Grenzbehörde gab die Wiederaufnahme des Betriebs am Grenzübergang Allenby „ab morgen, Freitag, in beide Richtungen“ bekannt. Der Grenzübergang Allenby ist der einzige Posten, über den Palästinenser das Westjordanland verlassen können, ohne dabei durch israelisches Gebiet zu müssen. Israel hält das Westjordanland seit 1967 besetzt.

[etd-related posts=“5138451,5055940″]

Blutiger Angriff am Grenzübergang – drei Menschen getötet

Am Donnerstag hatte ein jordanischer Fahrer eines mit für den Gazastreifen bestimmten Hilfsgütern beladenen Lkw an dem Grenzübergang zwei israelische Soldaten durch Schüsse und Messerstiche getötet, bevor er von der israelischen Armee getötet wurde.

Das israelische Militär forderte Jordanien daraufhin auf, die Lieferung humanitärer Hilfe aus Jordanien in den Gazastreifen zu stoppen. Der Grenzübergang wurde geschlossen.

Am Dienstag erklärten palästinensische und jordanische Behörden, Israel werde den Grenzübergang auf unbestimmte Zeit geschlossen halten. Die Palästinenser interpretierten die Ankündigung als Vergeltungsmaßnahme Israels für die Anerkennung eines palästinensischen Staates durch Frankreich und andere westliche Länder.

Seit Beginn des Gaza-Kriegs, der durch den Überfall der radikalislamischen Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 ausgelöst worden war, hat auch die Gewalt im israelisch besetzten Westjordanland zugenommen. (afp/red)



Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion