Italiens Regierungschefin Meloni trifft Trump in Washington

Italiens Staatsoberhaupt Giorgia Meloni wird am Donnerstag von US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus empfangen. Schwerpunkt des Treffens könnte unter anderem Trump Zollpolitik sein.
Nach ihrer Rückkehr aus Washington wird Meloni am Freitag den US-Vizepräsidenten JD Vance in Rom empfangen.
Meloni steht Trump nahe, hatte seine neuen Zölle für die EU-Länder aber kritisiert. „Die transatlantischen Beziehungen haben in unserer Außenpolitik Priorität“, sagte der italienische Außenminister Antonio Tajani am 13. April der Zeitung „Corriere della Sera“.
Laut dem Nachrichtenmagazin „Politico“ habe „Melonis Verwandtschaft mit Trumps Welt bei den europäischen Verbündeten Misstrauen geweckt“. Diese seien überzeugt, dass ihre Botschaft in erheblichem Maße von der anderer Staatschefs wie dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und dem britischen Premierminister Keir Starmer abweicht.
„Sie gilt als Transatlantikerin, teilt aber auch die Weltanschauung, insbesondere innenpolitisch, mit Trump und seinem Team“, zitiert „Politico“ Rachel Rizzo, Sicherheitsexpertin des Atlantic Council, einer US-amerikanischen Denkfabrik. Sie und Elon Musk würden sich verstehen. „Ich denke, das bedeutet, dass sie eine Trump-ähnliche Sprache spricht, die viele andere europäische Staatschefs einfach nicht beherrschen“, ergänzt Rizzo.
Meloni traf Trump letzten Dezember zum ersten Mal im Élysée-Palast
Meloni war Anfang Dezember 2024 in Frankreich. Sie nahm an den Feierlichkeiten zur Wiedereröffnung der Kathedrale Notre Dame in Paris teil und war dabei Gast bei einem opulenten Dinner im Élysée-Palast, zu dem der französische Präsident Emmanuel Macron rund 50 Staats- und Regierungschefs eingeladen hatte – darunter auch Trump.
Es war das erste Mal, dass Italiens Ministerpräsidentin Trump persönlich traf. Trump beschrieb Meloni danach als „ein echtes Energiebündel“ und als jemanden, mit dem er zusammenarbeiten könne, „um die Welt ein wenig in Ordnung zu bringen“. Das Treffen erfolgte auf jahrelange, gepflegte Beziehungen zu der „Make America Great Again“-Bewegung (MAGA).
🚨 Italian Prime Minister Giorgia Meloni to meet President Trump in Washington tomorrow. 🇺🇸🇮🇹 pic.twitter.com/gmJN9L5yhr
— DogeDesigner (@cb_doge) April 16, 2025
Anfang April hatte Trump einen Mindestzollsatz von zehn Prozent für alle Handelspartner verkündet. Für rund 60 Länder verhängte er zunächst noch teils deutlich höhere Aufschläge. Für die EU waren Zölle von 20 Prozent vorgesehen.
Eine Woche später vollzog der US-Präsident jedoch eine Kehrtwende und verkündete eine „Pause“ für 90 Tage. Der Mindestsatz von zehn Prozent blieb jedoch bestehen. (il)
(mit Material von afp)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion