JD Vance: „Charlie Kirk war entscheidend für meinen Weg als Vizepräsident“

Eine Woche nach dem Mord an Charlie Kirk erinnerte US-Vizepräsident JD Vance in einem TV-Interview an den konservativen Aktivisten. Vance sprach über die Stunden des Attentats, seine Rolle als Überbringer der Todesnachricht an Präsident Trump sowie über Kirks Vermächtnis als Christ, Familienvater und Gründer von Turning Point USA.
Titelbild
Vizepräsident JD Vance moderiert am 15. September 2025 im Weißen Haus eine Podcast-Folge von „The Charlie Kirk Show“ nach der Ermordung des Namensgebers der Sendung.Foto: Doug Mills-Pool/Getty Images
Von 19. September 2025

In Kürze:

  • JD Vance schilderte seine persönlichen Erinnerungen an Charlie Kirk.
  • Kirk hatte Vance entscheidend beim politischen Aufstieg unterstützt.
  • Trauerfeier in Phoenix: Vance begleitete Kirks Rückführung in die Heimat.
  • Erika Kirk tritt an die Spitze von Turning Point USA.

 

Eine Woche nach dem Mord an dem konservativen Influencer Charlie Kirk hat US-Vizepräsident JD Vance mit „Fox News“-Moderator Jesse Watters über den Tag des Attentats gesprochen. Vance schilderte, er sei in seinem Büro im Westflügel des Weißen Hauses gewesen, als in Chatgruppen, in denen auch Kirk selbst verkehrt hatte, von Gebeten für ihn die Rede war.

Als feststand, dass der 31-Jährige den Anschlag nicht überlebt hatte, sei er derjenige gewesen, der Präsident Donald Trump die Nachricht überbrachte. Vance erklärte, Charlie Kirk sei einer der Hauptverantwortlichen dafür, dass er sein heutiges Amt innehabe. So habe Kirk ihn im Vorfeld seiner Senatskandidatur in Ohio massiv unterstützt. Später habe er sich nicht nur für Vance als Vizepräsidentschaftskandidaten ausgesprochen, sondern auch seine Turning Point USA-Infrastruktur genutzt, um Unterstützung für ihn zu organisieren.

JD Vance spricht über Momente mit Kirks Familie

Bezüglich des Videos vom Mord an Kirk sagte Vance, es sei wichtig, nicht zu vergessen, was die extreme Linke ihm angetan habe. Man solle jedoch nicht diese Szenen, sondern Kirks Lebenswerk in Erinnerung behalten und auch sein Leben als gläubiger Christ und leidenschaftlicher Familienvater.

[etd-related posts=“5249034″]

Vance hatte den Sarg mit dem Leichnam von Charlie Kirk bei der Rückführung in seine Heimat nach Phoenix begleitet. Es sei „hart, aber ehrenvoll“ gewesen, in dem Moment der Trauer so nahe bei seiner Familie sein zu können.

Gemeinsam habe man die schweren Stunden erlebt, aber auch die schönen Momente wieder aufleben lassen. Am Ende des Tages, so Vance, komme es darauf an, das Vermächtnis Charlie Kirks weiterzuführen. Dieses sei „das Amerikanischste, das man sich überhaupt vorstellen könnte“ – den freien Meinungsaustausch mit allen anzustreben, vor allem mit jenen, die anders dächten. Auch der größte Wunsch seiner Frau Erika sei gewesen:

„Wir dürfen das nicht mit Charlie sterben lassen.“

Nachfolge für Charlie Kirk bei TPUSA geklärt

JD Vance äußerte auch, dass zu Ehren von Charlie Kirk Menschen, die über Jahre hinweg keine Kirche besucht hätten, in diese zurückgekehrt seien. Agnostiker, die mit dem Glauben nichts anfangen konnten, hätten durch ihn begonnen, sich für diesen zu interessieren. Es sei zentral, dass Kirk als starker Fürsprecher des christlichen Glaubens in Erinnerung bleiben werde.

Was von seinen Konversationen in Erinnerung bleiben werde, sei, dass er sich immer wieder zum Christentum bekannt und dessen Bedeutung für ihn erklärt habe. Vance resümierte:

„Charlie Kirk wollte ein wahrer Evangelist sein.“

[etd-related posts=“5248186″]

Unterdessen hat der Vorstand der von Charlie Kirk 2012 gegründeten Vereinigung Turning Point USA erklärt, dass seine Ehefrau Erika die Funktion der Vorstandschefin übernehmen wird. In einer Erklärung wird Charlie Kirk mit der Aussage zitiert, man habe „ein Land zu retten“.

Der Versuch, sein Lebenswerk zu zerstören, werde dazu führen, dass man es „stärker und dauerhafter als je zuvor“ weiterführen werde. Damit sind auch alle Spekulationen über die Nachfolge für Charlie Kirk an der Spitze von TPUSA beendet, die in den Tagen nach seiner Ermordung geführt worden waren.



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion