Kamtschatka: Erdbeben der Stärke 7,8 vor Russland im Pazifik
Vor der Küste der Halbinsel Kamtschatka im Fernen Osten Russlands hat sich im Pazifik ein Beben der Stärke 7,8 ereignet. Wie die US-Erdbebenwarte (USGS) mitteilte, lag das Epizentrum 128 Kilometer östlich der russischen Stadt Petropawlowsk-Kamtschatski in einer Tiefe von zehn Kilometern.
Das US-Tsunami-Warnzentrum für den Pazifik gab daraufhin eine Tsunami-Warnung für in der Nähe gelegene Küsten heraus, die später wieder aufgehoben wurde.
Nach russischen Angaben lag die Stärke des Bebens bei 7,4. Demnach gab es mindestens fünf Nachbeben.
Videos, die in russischen Onlinenetzwerken verbreitet wurden, zeigten, wie Möbel und Lampen in Wohnungen wackelten. Nach Angaben des örtlichen Gouverneurs wurden zunächst keine Schäden gemeldet.
Erst am 13. September hatte ein Beben der Stärke 7,4 die Region erschüttert. Es ereignete sich 111 Kilometer östlich von Petropawlowsk-Kamtschatski in einer Tiefe von 39,5 Kilometern.
Ende Juli war vor der Halbinsel mit der Stärke 8,8 sogar eines der stärksten je gemessenen Beben festgestellt worden, sowohl die Erschütterungen als auch dadurch ausgelöste Tsunami verliefen weitestgehend glimpflich. (afp/red)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion