Kanada streicht Zölle für bessere Handelsbeziehungen zu USA

Im Handelskonflikt mit den USA streicht Kanada Zölle auf alle Güter aus dem Nachbarland, die vom nordamerikanischen Freihandelsabkommen USMCA abgedeckt sind.
Dies gelte ab dem 1. September, sagte Premierminister Mark Carney am Freitag, nachdem er am Vortag mit US-Präsident Donald Trump telefoniert hatte. Trump begrüßte die Entscheidung.
Mit dieser Geste des guten Willens sollten die Handelsgespräche mit den USA intensiviert werden, sagte der Premierminister. Trump hatte ebenfalls kanadische Produkte, die unter das USMCA fallen, von seinen Zollerhöhungen für kanadische Importe ausgenommen.
[etd-related posts=“5211342,5205096″]
„Er hebt seine Vergeltungsmaßnahmen auf, das fand ich nett“, sagte Trump vor Journalisten im Weißen Haus. „Wir werden demnächst ein weiteres Telefonat führen“, betonte der US-Präsident und fügte hinzu, er schätze Carney „sehr“.
Trump hat im Zuge seiner Handelspolitik die Zölle für zahlreiche Handelspartner teils massiv erhöht. Viele Länder versuchten, mit Zugeständnissen an die USA niedrigere Zölle für sich auszuhandeln.
Der kanadische Regierungschef Carney sagte am Freitag, die US-Regierung zwinge andere Länder, „sich Zugang zur größten Volkswirtschaft der Welt zu erkaufen“.
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion