Katar: Afghanistan und Pakistan einigen sich auf „sofortige“ Waffenruhe

Zwischen Afghanistan und Pakistan gilt erneut eine Waffenruhe. Pakistan wirft Afghanistan seit Langem vor, Milizen Schutz zu gewähren, die in Pakistan Anschläge verüben. Wie ist die Lage?
Titelbild
Soldaten der pakistanischen Armee warten während der Unruhen an der pakistanisch-afghanischen Grenze am 15. Oktober 2025 in Chaman.Foto: Abdul Basit/AFP via Getty Images
Epoch Times19. Oktober 2025

Afghanistan und Pakistan haben sich nach Angaben des Vermittlerstaats Katar erneut auf eine Waffenruhe geeinigt. Beide Seiten hätten „einer sofortigen Feuerpause und der Einrichtung von Mechanismen zur Festigung von dauerhaftem Frieden und Stabilität zwischen den beiden Ländern zugestimmt“, erklärte das katarische Außenministerium in der Nacht zum 19. Oktober.

Nach den Gesprächen in der katarischen Hauptstadt erklärte der pakistanische Verteidigungsminister Khawaja Asif, beide Seiten würden „die Souveränität des anderen respektieren“.

Zudem würden afghanische und pakistanische Vertreter sich am 17. Oktober in der türkischen Metropole Istanbul zu einer weiteren Gesprächsrunde treffen. Der von Afghanistan ausgehende Terrorismus in Pakistan werde „sofort aufhören“, erklärte Asif.

Ein Taliban am 16. Oktober 2025 in der Nähe eines beschädigten Hauses im Bezirk Spin Boldak in der Provinz Kandahar. Foto: Sanaullah Seiam/AFP via Getty Image

Pakistan ging gegen eine Taliban-Gruppe vor

Pakistan beendete am 17. Oktober mit Luftangriffen auf Afghanistan eine nur zweitägige Waffenruhe zwischen beiden Ländern. Diese hatte tagelange militärische Auseinandersetzungen zwischen den beiden Staaten mit Dutzenden Toten unterbunden.

Bei dem pakistanischen Angriff auf afghanisches Gebiet kamen laut Kabul mindestens zehn Menschen ums Leben. Bombardiert wurden laut den Taliban drei Orte in der Provinz Paktika. Die Taliban kündigten „Vergeltung“ an.

Pakistanische Sicherheitskreise sprachen von „präzisen Luftschlägen“, die sich gegen eine konkrete Taliban-Gruppe richteten. Die nach pakistanischen Angaben angegriffene Hafis-Gul-Badahur-Gruppe ist mit den pakistanischen Tehreek-e-Taliban Pakistan verbunden.

Am 13. Oktober 2025 stehen Lkw in der pakistanisch-afghanischen Grenzstadt Torkham still, während es zu Zusammenstößen zwischen den beiden Ländern kommt. Foto: Abdul Majeed/AFP via Getty Images

Der Regierung in Islamabad zufolge war die Gruppe an einem Selbstmordattentat in der nordpakistanischen Grenzregion Nordwasiristan beteiligt, bei dem sieben pakistanische Sicherheitskräfte ums Leben kamen.

Seit der Rückkehr der Taliban an die Macht in Afghanistan im August 2021 gab es wiederholt Scharmützel zwischen Einheiten der beiden Nachbarländer.

Pakistan wirft Afghanistan seit Langem vor, Milizen Schutz zu gewähren, die in Pakistan Anschläge verüben. Die Taliban-Regierung in Kabul bestreitet dies. (afp/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion