Kentucky: Mindestens sieben Tote bei Absturz von UPS-Frachtflugzeug
Beim Absturz eines Frachtflugzeugs im US-Bundesstaat Kentucky sind mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen. Es werde erwartet, dass die Zahl noch steigt, erklärte der örtliche Gouverneur Andy Beshear am Dienstag (Ortszeit) im Onlinedienst X. Mehrere Menschen wurden den Angaben zufolge verletzt.
Die Maschine des Logistikunternehmens UPS, die auf dem Weg nach Hawaii war, verunglückte nach Angaben der US-Luftfahrtbehörde FAA kurz nach dem Start nahe des internationalen Flughafens Louisville in Kentucky.
„UPS-Flug 2976 ist gegen 17:15 Uhr Ortszeit abgestürzt“, erklärte die FAA, nach Angaben der Flughafenpolizei rund fünf Kilometer südlich des Flughafens. Aufnahmen vom Unglücksort zeigen, dass sie unweit der Startbahn abstürzte und in einem Feuerball aufging. Bilder zeigen eine riesige Flammenwand, über der Rauchsäulen aufsteigen.
Es brach ein Brand am Absturzort aus
Bei der Maschine handelte es sich den Angaben zufolge um eine McDonnell Douglas MD-11. Nach Angaben von UPS waren drei Besatzungsmitglieder an Bord.
Die Einsatzkräfte seien vor Ort und versuchten, das Feuer zu löschen, erklärte Gouverneur Beshear. Der Zustand der drei Besatzungsmitglieder sei unbekannt. Beshear äußerte sich „sehr besorgt“ um sie. Seinen Angaben zufolge traf das Flugzeug „ziemlich direkt“ eine Ölrecyclinganlage.
Das Langstreckenflugzeug war laut FAA auf dem Weg zu einem Flughafen in Honolulu auf der US-Inselgruppe Hawaii. Behördenangaben zufolge war die Absturzstelle im Umfeld einer Recycling- und einer Autoteile-Firma.
Es ist unklar, wie viele Mitarbeiter oder Kunden sich zum Zeitpunkt des Aufpralls auf dem Gelände befanden. Beshear sagte, zwei Mitarbeiter würden vermisst. Feuerwehrleute suchten in den Trümmern nach verschütteten Opfern.

Die Rauchsäule über dem Absturzort war kilometerweit zu sehen. Foto: Chuck Fugate/Chuck Fugate/AP/dpa
Dem Bürgermeister von Louisville, Craig Greenberg, zufolge hatte das Flugzeug große Mengen Treibstoff geladen. Zur Ermittlung der Absturzursache leiteten die FAA und die US-Verkehrssicherheitsbehörde NTSB eine Untersuchung ein.
Vertreter des Flughafens gaben bekannt, dass alle für Dienstagabend geplanten Abflüge gestrichen worden seien. UPS teilte mit, dass der Paketsortierbetrieb an der Anlage des Unternehmens eingestellt worden sei. Louisville ist nach Unternehmensangaben der wichtigste Luftverkehrsknotenpunkt von UPS.
Die Ursache des Absturzes in einem Außenbezirk der Großstadt Louisville IST zunächst unklar.
Die Polizei verhängte für Teile des Gebiets eine Ausgangssperre. Beshear schrieb auf der Plattform X: „Die Lage ist ernst.“ Er sei auf dem Weg nach Louisville. Der Flughafen wurde nach dem Vorfall geschlossen. Flüge nach Louisville und Abflüge seien vorübergehend ausgesetzt, hieß es auf der X-Seite des Flughafens. (afp/dpa/red)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion