Kaschmir: Indien meldet erneut Schusswechsel

US-Außenminister Rubio ruft Indien und Pakistan zur Zusammenarbeit auf. Gemeinsam kann der „skrupellose Angriff“ geklärt werden. Beide Staaten haben ihren Luftraum für das andere Land geschlossen.
Titelbild
Indische Soldaten stehen Wache, während ein Polizist das Auto eines Pendlers auf einer Straße in Srinagar am 30. April 2025 durchsucht (Kaschmir).Foto: Tauseef Mustafa/AFP via Getty Images
Epoch Times1. Mai 2025

Nach dem tödlichen Anschlag auf Touristen in Kaschmir haben sich die Spannungen zwischen Indien und Pakistan weiter verschärft.

Neu Delhi meldete die siebte Nacht in Folge Schusswechsel zwischen pakistanischen und indischen Soldaten an der Demarkationslinie in Kaschmir.

Pakistan schließ religiöse Schulen

Im pakistanisch kontrollierten Teil Kaschmirs wurden mehr als 1.000 religiöse Schulen geschlossen. Am Mittwoch hatte Pakistan erklärt, Indien plane einen Militärschlag „innerhalb der nächsten 24 bis 36 Stunden“.

[etd-related posts=“5119197,“]

Alle sogenannten Madrasas im pakistanischen Teil Kaschmirs sind für zehn Tage zu. Das erklärte der Leiter der örtlichen Behörde für Religionsangelegenheiten, Hafiz Nazeer Ahmed. Aus Behördenkreisen hieß es, Grund für die Schließungen seien „Spannungen an der Grenze und das Potenzial eines Konflikts“.

US-Außenminister telefonierte mit beiden Staaten

Am Mittwochabend rief Washington die beiden Länder zur Deeskalation auf. US-Außenminister Marco Rubio telefonierte separat mit Indiens Außenminister Subrahmanyam Jaishankar und Pakistans Premierminister Shehbaz Sharif.

Rubio drängte Islamabad demnach zur „Zusammenarbeit in der Untersuchung dieses skrupellosen Angriffs“ in Bezug auf den Anschlag vor mehr als einer Woche.

Indien rief der US-Außenminister dazu auf, „mit Pakistan zusammenzuarbeiten um die Spannungen zu deeskalieren und den Frieden und die Sicherheit in Südasien zu erhalten“. Nach dem Telefonat erklärte Indiens Außenminister, die „Täter, Unterstützer und Planer“ des Angriffs „müssen zur Rechenschaft gezogen werden“.

Luftraum geschlossen

Zuvor am Mittwoch hatte Indien seinen Luftraum für pakistanische Flugzeuge geschlossen. Das Flugverbot in Indien gelte für alle in Pakistan registrierten oder angemieteten Flugzeuge und schließe auch militärische Flugzeuge ein, hieß es in einer Mitteilung der indischen Behörden an die Fluggesellschaften. Die Maßnahme gelte zunächst bis zum 23. Mai.

[etd-related posts=“5114549″]

Zuvor hatte Pakistan seinen Luftraum für Flugzeuge aus Indien gesperrt – eine von mehreren Strafmaßnahmen, mit denen sich die verfeindeten Atommächte seit dem tödlichen Angriff auf Touristen im indisch kontrollierten Teil von Kaschmir vom 22. März überzogen.

Der indische Premierminister Narendra Modi hatte seiner Armee „vollkommene operative Freiheit“ gewährt, um auf „den Terrorangriff auf Zivilisten in Kaschmir“ zu reagieren, wie es aus Regierungskreisen hieß. Seine Regierung hatte Pakistan vorgeworfen, den „grenzüberschreitenden Terror“ zu unterstützen.

Die Region Kaschmir im nördlichen Himalaya mit rund 15 Millionen mehrheitlich muslimischen Einwohnern ist seit der Unabhängigkeit Indiens und Pakistans im Jahr 1947 geteilt. Beide Länder beanspruchen das Gebiet vollständig für sich und haben bereits zwei Kriege um die Kontrolle der Bergregion geführt.

(afp/red)



Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion