Macron „glücklich und zufrieden“ über Berliner Einigung

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat sich „glücklich und zufrieden“ über die Grundsatzeinigung auf Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD in Berlin gezeigt.
Macron sagte am Freitag nach einem Treffen mit dem österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz in Paris, die Bildung einer neuen deutschen Regierung werde „von Europa und insbesondere Frankreich erwartet“. Er hoffe nun auf eine „starke und stabile Regierung“ unter Kanzlerin Angela Merkel (CDU).
Macron sagte weiter, die Vereinbarung zwischen Union und SPD sei „ermutigend“. Sie sei „eine ehrgeizigere europäische Antwort“ als die Pläne der Jamaika-Sondierungspartner Union, FDP und Grüne.
Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz sagte zu Deutschland: „Wir haben ein massives Interesse an stabilen politischen Verhältnissen dort.“ Ein gutes Voranschreiten der Koalitionsverhandlungen sei „gut für Deutschland, gut für Nachbarn wie Österreich“ und gut für Europa. (afp)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion