Migranten verunglückt: 87 Überlebende und eine Tote nach Bootsunglück vor Italien

Am 30. Juni 2025 ereignete sich vor der italienischen Insel Lampedusa ein Bootsunglück mit Migranten. Laut Angaben des italienischen Roten Kreuzes starb eine Frau und mehrere Personen gelten als vermisst. Insgesamt konnten 87 Menschen gerettet werden. Das Boot, das von Tunesien aus gestartet war, bestand aus Metall und war sehr anfällig, sodass es während der Überfahrt zerstört wurde.
Migranten sitzen in einem Holzboot im Mittelmeer nahe der Insel Lampedusa: Die kleine Insel gehört seit Jahren zu den Brennpunkten illegaler Migration (Archivfoto).
Migranten sitzen in einem Holzboot im Mittelmeer nahe der Insel Lampedusa: Die kleine Insel gehört seit Jahren zu den Brennpunkten illegaler Migration (Archivfoto).Foto: Francisco Seco/AP/dpa
Epoch Times30. Juni 2025

Nach einem Bootsunglück im Mittelmeer hat die italienische Küstenwache 87 Migranten gerettet und die Leiche einer Frau geborgen. Das Boot war am Sonntagabend auf dem Weg von Tunesien nach Italien gekentert, wie das italienische Rote Kreuz am Montag mitteilte. Das Boot, das in La Louza in Tunesien in See gestochen war, sank etwa 70 Kilometer vor der Küste der italienischen Insel Lampedusa.

Es war aus Metall und sehr anfällig, was dazu führte, dass es während der Fahrt zerstört wurde. Dies berichtete Flavio Di Giacomo, ein Vertreter der Internationalen Organisation für Migration (IOM), laut Reuters.

Tunesische Fischer alarmierten Medienberichten zufolge die italienischen Behörden. Demnach gab es nach dem Unglück auch mehrere Vermisste.

Gerettete nach Lampedusa gebracht

Die Geretteten, die alle aus südafrikanischen Ländern stammen, wurden nach Lampedusa gebracht und im Aufnahmezentrum der Insel untergebracht. Nach Angaben des Roten Kreuzes, das das Aufnahmezentrum betreibt, befanden sich dort bereits 70 weitere Migranten, die in den vergangenen Tagen gerettet worden waren.

[etd-related posts=“5171635″]

Bis Ende Juni sind nach Angaben des italienischen Innenministeriums mehr als 29.900 Migranten über das Mittelmeer nach Italien gelangt. Das waren mehr Menschen als im Vorjahreszeitraum, aber nur halb so viele wie 2023, als die Zahl der Neuankömmlinge in Italien in den ersten sechs Monaten bei mehr als 60.000 gelegen hatte.

Die zentrale Mittelmeerroute von Nordafrika nach Italien gilt als gefährlichste Migrationsroute der Welt. Nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration (IOM) kamen auf der Route im vergangenen Jahr mehr als 2.400 Menschen ums Leben. (afp/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion