Nach Explosion in iranischem Containerhafen: Zwei Festnahmen
Eine Woche nach der verheerenden Explosion im größten Containerhafen des Iran sind laut einem Medienbericht zwei Menschen festgenommen worden, darunter ein Regierungsbeamter. Ein Verwaltungsbeamter der Regierung und ein Manager aus der Privatwirtschaft seien auf Anordnung der Justiz festgenommen worden, meldete das Staatsfernsehen am Sonntag. Weitere Angaben wurden zunächst nicht gemacht.
Bei der Explosion und einem anschließenden Großbrand im Hafen Schahid Radschai im Süden des Iran waren nach jüngsten Behördenangaben mindestens 57 Menschen ums Leben gekommen und mehr als tausend weitere verletzt worden. Die Behörden machten „Fahrlässigkeit“ und Verstöße gegen Sicherheitsvorschriften für die Katastrophe verantwortlich. Demnach waren in dem Hafen gelagerte Güter falsch deklariert worden.
[etd-related posts=“5115674,5118676″]
Die „New York Times“ hatte nach dem Unglück unter Berufung auf eine Quelle mit Verbindungen zu den iranischen Revolutionsgarden berichtet, in dem Hafen sei Natriumperchlorat explodiert. Dabei handelt es sich um einen wichtigen Inhaltsstoff von Festbrennstoff für Raketen. Ein Sprecher des iranischen Verteidigungsministeriums versicherte dagegen, in dem Hafen habe es keinerlei Ladung für militärischen Treibstoff oder militärische Nutzung gegeben. (afp/red)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion