Nato-Mitglieder unterzeichnen am Mittwoch Beitrittsprotokoll für Mazedonien
Nach der Beilegung des Namensstreits mit Griechenland kommt der Balkanstaat Mazedonien am Mittwoch der Aufnahme in die Nato einen Schritt näher. Die Mitgliedstaaten des Militärbündnisses unterzeichnen in Brüssel das Beitrittsprotokoll für das Land.

Fahnen der Mitgliedsländer und der Nato vor dem Hauptquartier des Bündnisses in Brüssel. Demnächst soll die Fahne Mazedoniens dazukommen.Foto: Thierry Monasse/dpa
Die ehemalige jugoslawische Teilrepublik Mazedonien dürfte voraussichtlich ab 2020 das 30. Mitglied der Nato-Allianz werden. Die 29 Nato-Staaten müssen davor den Beitritt auf nationaler Ebene ratifizieren.
Griechenland hatte die Aufnahme in die Nato wegen des Streits um den Staatsnamen jahrelang blockiert. Grund war die gleichnamige griechische Provinz Makedonien. Im Juni vergangenen Jahres konnten sich beide Seiten einigen und vereinbarten, dass sich das Land künftig „Republik Nordmazedonien“ nennt. Die Umbenennung wird voraussichtlich in den kommenden Wochen wirksam.
(afp)
Epoch TV
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
Ein Blick hinter die Kulissen von Shen Yun
Exklusivinterview: Insider enthüllt, wie kommunistische Propaganda auch in deutsche Medien gelangt
Exklusiv
Die stille Plastikinvasion
Mikroplastik – das Asbest des 21. Jahrhunderts?
Wirtschaftsmacht vs. Kommunistisches System
Zollstreit USA-China: Handelskrieg oder Kampf um die Weltordnung?
Disney-Verfilmung
„Schneewittchen“-Flop: Das Märchen stirbt im Namen der „Wokeness“
Die Hälfte ist (nicht) genug
Fritz Vahrenholt: Was bedeutet eigentlich Netto-Null-CO₂?
13 Bundesländer gaben Auskunft
Neuverschuldung für Flüchtlinge? Die große Kostenfrage der Bundesländer
Was die Wissenschaft entdeckt hat