PKK-Chef Öcalan kündigt „rasche“ Selbstentwaffnung seiner Kämpfer an

Die PKK hatte bereits am 12. Mai 2025 ihre Auflösung und das Ende des bewaffneten Kampfes erklärt. Im kurdischen Teil des Irak wollen PKK-Kämpfer nun Ende der Woche in einem zeremoniellen Akt einen ersten Teil ihrer Waffen zerstören.
Der PKK-Chef Abdullah Öcalan hat auch in Deutschland viele Anhänger
Die PKK gab im Mai ihre Auflösung bekannt.Foto: Sascha Thelen/dpa
Epoch Times9. Juli 2025

Der inhaftierte Chef der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), Abdullah Öcalan, hat eine „rasche“ Niederlegung der Waffen durch seine Kämpfer angekündigt.

In einer Videobotschaft sprach Öcalan am Mittwoch von einem Übergang „von der Phase des bewaffneten Konflikts zu der des Rechts und der Demokratie“. Die Art und Weise der Entwaffnung werde festgelegt „und rasch umgesetzt“, betonte er.

Der Gründer der in der Türkei verbotenen PKK sprach sich in der Videobotschaft, die von der Agentur Mesopotamia verbreitet wurde, für einen „Entwaffnungsmechanismus“ aus, wodurch der Prozess vorangebracht würde. Öcalan nannte zudem einen politischen Prozess im Rahmen einer geplanten Parlamentskommission zur Begleitung des Friedensprozesses „unerlässlich“.

[etd-related posts=“5133267″]

Geplante Waffenzerstörung in zeremoniellem Akt

Im kurdischen Teil des Irak wollen PKK-Kämpfer Ende der Woche in einem zeremoniellen Akt einen ersten Teil ihrer Waffen zerstören.

Die PKK hatte am 12. Mai auf Aufforderung Öcalans hin ihre Auflösung bekanntgegeben und ihren jahrzehntelangen bewaffneten Kampf für die Rechte der Kurden für beendet erklärt. Der gesamte Entwaffnungsprozess wird voraussichtlich mehrere Monate dauern.

[etd-related posts=“5129608″]

Der 76-jährige Öcalan verbüßt auf der Gefängnisinsel Imrali nahe Istanbul seit 1999 eine lebenslange Haftstrafe wegen Hochverrats. Die PKK hatte ab 1984 gegen den türkischen Staat und für die Rechte der kurdischen Bevölkerung gekämpft.

Sie wird von der Türkei und ihren westlichen Verbündeten als Terrororganisation eingestuft. Mehr als 40.000 Menschen wurden bei den Kämpfen zwischen der PKK und der türkischen Armee getötet. (afp/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion