Putin: 100.000 Soldaten an Militärmanöver von Russland und Belarus beteiligt
An dem jüngsten gemeinsamen Militärmanöver von Russland und Belarus haben sich laut dem russischen Präsidenten Wladimir Putin 100.000 Soldaten beteiligt.
„Heute führen wir den letzten Teil der strategischen Übung Sapad-2025 (West-2025) aus“, sagte Putin im russischen Staatsfernsehen bei einem Überraschungsbesuch bei den Übungen. Weiter sagte Putin, an den Übungen, die zum Teil unweit der NATO-Grenzen abgehalten wurden, nähmen „100.000 Soldaten“ teil.
Seltenes Bild: Putin in Armeeuniform
Putin erschien in Begleitung seines Verteidigungsministers Andrej Beloussow und Mitgliedern des Generalstabs auf dem Übungsgelände von Mulino in der russischen Region Nischni Nowgorod. Dabei trug er eine Armeeuniform – was äußerst selten vorkommt.
Die Übungen fänden auf 41 Übungsplätzen statt, sagte Putin. Es würden dabei „etwa 10.000 Waffensysteme und militärische Ausrüstungsgegenstände eingesetzt“.
[etd-related posts=“5246424,5246685″]
Unter Bezug auf das Bündnis zwischen Russland und Belarus fügte Putin hinzu, dass die Übungen darauf abzielten, „potenzielle Aggressionen gegen den Unionsstaat“ abzuwehren.
Das Manöver „Sapad-2025“ hatte am 12. September begonnen. Russischen Staatsmedien zufolge sollte es heute enden. Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums umfasste es den „massiven Einsatz von Drohnen“ und „Mittel der elektronischen Kriegsführung“. Dabei seien die „an der ukrainischen Front gewonnenen Erfahrungen“ berücksichtigt worden, sagte Beloussow.

Wladimir Putin bei einer Ausstellung von Militärausrüstung am 16. September 2025 bei den gemeinsamen russisch-weißrussischen Militärübungen „Zapad-2025” im Gebiet Nischni Nowgorod. Foto: Sergei Bobylyov/POOL/AFP via Getty Images
Mit Teilnehmern aus Iran, Indien, Mali, Kongo, Burkina Faso
Dem Minister zufolge trainierten die eingesetzten Truppen die „Abwehr einer groß angelegten militärischen Aggression“ an „drei Fronten und in der Arktis“. Russische Staatsmedien berichteten zudem, dass sich an dem Manöver auch weitere Verbündete Russlands beteiligten, darunter Iran und Indien.
Die staatliche Nachrichtenagentur Tass berichtete unter Berufung auf den Kreml, auch „Armeekontingente“ aus Bangladesch sowie Soldaten aus Burkina Faso, Kongo und Mali hätten teilgenommen.
Der Großteil der Übungen findet nach Angaben aus Belarus östlich der belarussischen Hauptstadt Minsk statt, gut 170 Kilometer von der Grenze zum EU- und Nato-Land Litauen entfernt. Polen, Litauen und Lettland haben wegen des Manövers ihre Sicherheitsvorkehrungen verschärft und den Flugverkehr eingeschränkt.
Polen ordnete zudem die Schließung seiner Grenze zu Belarus an. Die NATO erklärte, von den Übungen gehe keine „unmittelbare militärische Bedrohung“ aus. (afp/ks)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion