Russland und Ukraine tauschen erneut Gefangene aus

Russland und die Ukraine haben einen weiteren Gefangenenaustausch abgeschlossen – die genau Zahl ist nicht bekannt. Bei den Gesprächen in Istanbul im Juni wurde vereinbart, dass Insgesamt über 1.000 Gefangene von jeder Seite freikommen sollen - alle verletzt, krank oder unter 25 Jahre alt.
Der Austausch von Gefangenen läuft, auch wenn beide Seiten einander immer wieder Verzögerungen vorwerfen.
Der Austausch von Gefangenen läuft, auch wenn beide Seiten einander immer wieder Verzögerungen vorwerfen.Foto: Uncredited/Ukrainian Presidential Press Office/AP/dpa
Epoch Times19. Juni 2025

Russland und die Ukraine haben am Donnerstag einen weiteren Gefangenenaustausch abgeschlossen. „Unsere Leute kommen aus russischer Gefangenschaft zurück“, schrieb der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in Online-Netzwerken.

Nach Angaben der ukrainischen Regierung waren „schwer kranke und verletzte“ Soldaten unter den Freigelassenen. Eine genaue Zahl der ausgetauschten Gefangenen gaben beide Seiten nicht bekannt.

[etd-related posts=“5157312″]

Das russische Verteidigungsministerium bestätigte den Austausch und veröffentlichte Fotos von Soldaten mit russischen Flaggen, die winken und jubeln. Auch Selenskyj veröffentlichte ähnliche Fotos von ukrainischen Soldaten, die lächeln, weinen und ihre Angehörigen anrufen.

 

Die Ukraine und Russland hatten sich im Juni bei ihren Gesprächen in Istanbul auf weitere Gefangenenaustausche geeinigt. Insgesamt sollen demnach über 1.000 Gefangene von jeder Seite freikommen – alle verletzt, krank oder unter 25 Jahre alt. (afp/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion