Starkregen in Spanien und Frankreich: Mindestens zwei Tote

Erdrutsche, Flugstreichungen, Stromausfälle: Im Nordosten Spaniens und der angrenzenden französischen Region gab es starke Regenfälle. Feuerwehr und Rettungskräfte waren im Einsatz. Der Bahn- und Flugverkehr ist beeinträchtigt.
Titelbild
Am 21. September 2025 in Marseille am Velodrome-Stadion: Das geplante Fußballspiel der französischen Ligue 1 zwischen Olympique Marseille und Paris SG wurde wegen des Unwetters verschoben, so der Präfekt von Bouches-du-Rhône.Foto: Miguel Medina/AFP via Getty Images
Epoch Times22. September 2025

Bei starken Regenfällen in Frankreich und Spanien sind mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen: Eine 55 Jahre alte Frau starb in der Bretagne in ihrem Auto, wie die französischen Behörden mitteilten.

Am Vortag war in der Nähe von Barcelona in Nordostspanien eine Leiche in einem Fluss geborgen worden. Unklar war zunächst, ob es sich um einen von zwei Vermissten handelte, deren Auto zuvor von den Wassermassen mitgerissen worden war.

Nach Angaben des spanischen Wetterdienstes waren in Teilen Kataloniens innerhalb von 30 Minuten bis zu 40 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen. Feuerwehrleute retten nach Zivilschutz-Angaben 27 Menschen, die nach einem Erdrutsch in der Standseilbahn Sant Joan am Kloster Montserrat nordwestlich von Barcelona festsaßen.

Das Unwetter beeinträchtigte auch den Bahn- und Flugverkehr. Am Flughafen von Barcelona waren Dutzende Flüge verspätet oder wurden gestrichen. Erdrutsche und umgestürzte Bäume blockierten mehrere Bahnstrecken.

Stromausfälle in Frankreich

Auch im Nachbarland Frankreich fiel starker Regen, vor allem in der Bretagne und Südfrankreich. In rund 10.000 Haushalten kam es nach Angaben der Behörden zu Stromausfällen.

Die in der Bretagne gestorbene Frau sei auf einer überfluteten Straße unterwegs gewesen, teilte die Präfektur des Départements Côtes-d’Armor am Montag mit. Sie habe das Fahrzeug vor den ansteigenden Wassermassen nicht mehr rechtzeitig verlassen können.

In der Bretagne fielen stellenweise mehr als 100 Millimeter Wasser innerhalb von 24 Stunden. Mehrere Fernstraßen musste zeitweise in beide Richtungen gesperrt werden.

Im südfranzösischen Marseille meldeten sich innerhalb weniger Stunden etwa 700 Menschen. Die Rettungskräfte befreiten mehrere Menschen, die wegen der heftigen Regenfälle ihre Autos nicht verlassen konnten. Vier Schulen blieben am Montag geschlossen. Ein Fußballspiel zwischen Marseille und Paris Saint-Germain sowie ein Rugby-Spiel in Toulon wurden am Sonntag wegen des Regens verschoben.

Der Flughafen Marseille leitete rund ein Dutzend Flüge um, die Maschinen mussten in anderen Städten landen. (afp/ks)



Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion