Streiks legen Flugverkehr in Belgien lahm

Landesweite Streiks haben in Belgien am Dienstag den Flugverkehr lahmgelegt. Am Flughafen der Hauptstadt Brüssel fielen alle Abflüge aus, der zweitgrößte Flughafen des Landes nahe der Stadt Charleroi strich nach Angaben der Betreiber alle Starts und Landungen. Für den späten Vormittag war in Brüssel eine Großdemonstration gegen die Regierung von Bart De Wever angekündigt.
Betroffene Passagiere würden von den Fluggesellschaften für Umbuchungen oder Erstattungen informiert, teilten die Flughafenbetreiber mit. Den Angaben zufolge streikten große Teile des Personals an den Sicherheitskontrollen und der Gepäckabfertigung. Auch zahlreiche Straßenbahnen und Busse in belgischen Städten fielen am Dienstag aus.
[etd-related posts=“5270204,5267377″]
Belgische Gewerkschaften hatten zu landesweiten Streiks und zur Großdemonstration in Brüssel aufgerufen. Sie wenden sich gegen Pläne der Regierung, welche die Renten unter anderem von Bahnmitarbeitern, Polizisten und Lehrern kürzen will. Außerdem sollen Nachtzuschläge gekürzt und Arbeitszeiten flexibilisiert werden.
Die Gewerkschaften rechneten im Vorfeld mit mehreren zehntausend Teilnehmenden. Die Regierung hat die Vorstellung ihres Haushalts für das kommenden Jahr mit zahlreichen Einsparungen bereits auf die kommende Woche verschoben. (afp/red)






















vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion