Stromnetz auf Kuba erneut zusammengebrochen

In Kuba ist es erneut zu einem landesweiten Stromausfall gekommen. Das Energieministerium führte die Unterbrechung der Stromversorgung zunächst auf die Abschaltung des wichtigen Kraftwerks Antonio Guiteras zurück, das rund 100 Kilometer östlich der Hauptstadt Havanna liegt. Die Ursachen würden aber noch untersucht.
[etd-related posts=“5240351″]
Laut Angaben des staatlichen Stromversorgers UNE ereignete sich um 9:14 Uhr Ortszeit ein „unerwarteter Ausfall“ des maroden nationalen Energienetzes. Es würden Maßnahmen zur Wiederherstellung des Systems ergriffen, teilte das Unternehmen auf Facebook mit.
In dem Land mit rund elf Millionen Einwohnern bricht das Stromnetz immer wieder komplett zusammen. Große Teile der veralteten Infrastruktur in dem sozialistischen Inselstaat sind in schlechtem Zustand.
Deshalb gehen oft Kraftwerke vom Netz und müssen notdürftig repariert werden. Stromausfälle gehören zum Alltag. (dpa/red)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion