Südkoreas Parlament beschließt generelles Handyverbot an Schulen

Das südkoreanische Parlament in Seoul verabschiedete ein Gesetz: Ab März nächsten Jahres wird die Handynutzung an Schulen verboten.
Handys können Kinder vom Unterricht ablenken - Hessen will dagegen mit weitreichenden Einschränkungen vorgehen. (Symbolbild)
Handys können Kinder vom Unterricht ablenken – Hessen will dagegen mit weitreichenden Einschränkungen vorgehen. (Symbolbild)Foto: Jens Kalaene/dpa
Epoch Times28. August 2025

Nach Ländern wie Australien und den Niederlanden verbietet auch Südkorea die Handynutzung an Schulen. Das Parlament in Seoul verabschiedete ein entsprechendes Gesetz, wie eine Sprecherin am Donnerstag mitteilte. Die neue Regelung, wonach Smartphones und ähnliche Geräte in Schulen grundsätzlich verboten werden, tritt demnach kommendes Jahr im März in Kraft.

Negative Auswirkungen von Handynutzung

Laut Bildungsministerium dürfen die Geräte dann lediglich noch zu Unterrichtszwecken genutzt werden oder von Schülern, die wegen Behinderungen oder spezieller Lernbedürfnisse darauf angewiesen sind. Die Vorlage war von dem Abgeordneten Cho Jung Hun von der Oppositionspartei Macht der Staatsbürger eingebracht worden. Nach seinen Angaben war ein Handyverbot an Schulen lange an Bedenken gescheitert, eine solche Regelung könne einen Verstoß gegen die Bürgerrechte darstellen.

Südkoreas Nationale Menschenrechtskommission hatte ihre Haltung in der Sache kürzlich aber geändert. Nach ihrer Einschätzung stellt angesichts negativer Auswirkungen von Handys auf das Lernverhalten und die psychische Gesundheit von Schülern die Einschränkung ihrer Nutzung aus erzieherischen Gründen keinen Rechtsbruch dar.

[etd-related posts=“5212956,5163268″]

Die linksgerichtete Jinbo-Partei kritisierte allerdings, das generelle Handyverbot an Schulen hindere Heranwachsende daran, „selbst verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen“.

Südkorea gehört zu den Ländern mit der stärksten Nutzung von Smartphones weltweit. Zuletzt war in dem Land, dessen Konzerne Samsung und LG zu den führenden Smartphone-Herstellern gehören, allerdings die Besorgnis wegen der zunehmenden Handyabhängigkeit von Heranwachsenden gestiegen. (afp/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion