Taiwan startet 10-tägige Militärübung – 22.000 Reservisten nehmen teil

In Kürze:
Die jährlichen Militärübungen starten heute und dauern 10 Tage lang an.
Taiwan probt bei den Übungen auch den Einsatz neuer amerikanische Waffen.
Verteidigungsminister spricht von Entschlossenheit die Taiwan als demokratischen Staat zu verteidigen.
Angesichts der Bedrohung durch China hat Taiwan am Mittwoch groß angelegte Militärübungen gestartet, um die Verteidigung der Insel zu simulieren. Zum Einsatz kommen diesmal auch neue High-Tech-Raketensysteme vom Typ Himars, die die USA erst kürzlich an Taiwan geliefert hatten. Die Militärübungen mit dem Namen „Han Kuang“ werden bis zum 18. Juli andauern.
Die kommunistische Partei Chinas (KPCh) betrachtet den demokratischen Inselstaat Taiwan als abtrünnige Provinz, obwohl die Insel noch nie unter ihrer Herrschaft stand. Notfalls will das Regime sie mit militärischer Gewalt einnehmen. In den vergangenen Jahren erhöhte Peking rund um die Insel die Zahl der chinesischen Kampfjets und Kriegsschiffe. China hielt auch immer wieder große Militärmanöver rund um die Insel ab, was die Sorge in Taiwan um eine chinesische Invasion wachsen ließ.
Vor Beginn der Militärübungen Taiwans erklärte das Verteidigungsministerium der Insel, dass 31 chinesische Flugzeuge und sieben chinesische Schiffe in den vergangenen 24 Stunden rund um die Insel entdeckt worden seien.
[etd-related posts=“5182719″]
Jährliche Übungen
Neben den taiwanischen Streitkräften wurden für die Militärübung auch 22.000 Reservisten mobilisiert und damit die bisher größte Zahl, die je zu Militärübungen in Taiwan aufgerufen wurde. Die Militärübungen, die diesmal auf zehn Tage ausgeweitet wurden, finden jedes Jahr seit 1984 statt.
Die Streitkräfte werden verschiedene Szenarien üben, darunter auch Attacken unter der Schwelle eines offenen Krieges. Aber auch „Präzisionsangriffe“ mit langer Reichweite, um gegen eine mögliche chinesische Invasion im Jahr 2027 zu kämpfen, sind Teil der Szenarien.
[etd-related posts=“518340″]
Taiwan ist der chinesischen Armee militärisch unterlegen und will sich durch Aufrüstung auf einen möglichen militärischen Angriff Pekings vorbereiten. Neben den Himars-Raketensystemen sollen diesmal auch M1A2 Abrams-Panzer bei der Übung zum Einsatz kommen.
Drohender Angriff
Washington ist einer der wichtigsten Verbündeten Taipehs. In den vergangen 50 Jahren verkauften die USA militärische Ausrüstung und Munition im Milliardenwert an Taiwan, darunter F-16 Kampfflugzeuge und Kampfschiffe.
Taiwans Verteidigungsminister Wellington Koo hatte kürzlich erklärt, die Militärübungen würden der internationalen Gemeinschaft verdeutlichen, „dass wir entschlossen sind, uns zu verteidigen und China zu zeigen, dass die Armee unseres Landes das Selbstvertrauen und die Fähigkeit hat, ein freies und demokratisches Leben zu verteidigen“.
Taiwans Präsident Lai Ching-te, der von Peking als „gefährlicher Separatist“ angeprangert wird, ist derzeit auf einer Tour über die Insel und will Reden halten, um „das Land zu einen“. Nach Ansicht von Experten hängt die chinesische Reaktion auf die Militärübungen auch von den Reden des Präsidenten ab. Möglich wäre demnach ein chinesisches Militärmanöver Ende Juli. (afp/red)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion