Irak: „Totaler“ Stromausfall wegen hoher Temperaturen

Im Irak kam es bei Temperaturen von bis zu 50 Grad Celsius zu einem landesweiten Stromausfall.
Ein Junge wäscht Wasserbüffel im Diyala-Fluss im Irak. Die Tiere werden täglich gebadet, um sie von Krankheiten freizuhalten und sie vor der Hitze zu schützen.
Ein Junge wäscht Wasserbüffel im Diyala-Fluss im Irak (Archivbild).Foto: Hadi Mizban/AP/dpa
Epoch Times11. August 2025

Wegen eines „Rekordanstiegs der Temperaturen“ ist es im Irak nach Angaben der örtlichen Behörden zu einem landesweiten Stromausfall gekommen.

Das Stromnetz habe nach dem Abschalten zweier Hochspannungsleitungen einen „totalen Ausfall“ erlitten, erklärte das irakische Elektrizitätsministerium am Montag.

[etd-related posts=“5214688,5181150″]

Ein weiterer Grund für den Ausfall sei ein Anstieg des Stromverbrauchs. Besonders in der zentralen Provinz Kerbala, in die diese Woche Millionen gläubige Schiiten pilgern, werde der Bedarf nach Angaben des Ministeriums steigen.

In der Hauptstadt Bagdad und Regionen im Zentrum und Süden des Landes stiegen die Temperaturen auf bis zu 50 Grad Celsius. Einige Haushalte können angesichts des weitflächigen Stromausfalls auf private Generatoren ausweichen. (afp/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion