Tote nach Explosion in US-Sprengstofffabrik – insgesamt 19 Vermisste

In einer Sprengstofffabrik in den USA ereignet sich eine Explosion. Von der Anlage existiert nichts mehr - viele Menschen werden vermisst und es gibt Tote. Wie kam es dazu?
Bei der Explosion hat es Todesopfer gegeben.
Bei der Explosion hat es Todesopfer gegeben.Foto: Uncredited/WTVF-TV/AP/dpa
Epoch Times10. Oktober 2025

Eine verheerende Explosion auf dem Gelände einer Sprengstofffirma in den USA hat am Freitag mehrere Menschen getötet und es gibt zahlreiche Vermisste.

Nach Angaben des Sheriffs im Gebiet Humphreys County im US-Bundesstaat Tennessee gelten insgesamt 19 Menschen als vermisst. Er machte nicht deutlich, ob er damit auch die Todesopfer, deren Anzahl er nicht nannte, einbezieht. Es gab außerdem Verletzte.

Warum es zur Explosion in der Sprengstofffirma westlich von Nashville am Freitagmorgen kam, ist unklar. Die Aufarbeitung wird voraussichtlich noch Tage andauern. Die Lage vor Ort war für die Ermittler unübersichtlich.

Sheriff über Gebäude: „Es ist weg“

Auf die Frage eines Reporters, ob er das Gebäude auf dem Gelände, wo sich die Explosion ereignete, beschreiben könne, sagte der Sheriff: „Es gibt nichts zu beschreiben. Es ist weg.“

Es sei eine der verheerendsten Szenen, die er in seinem Berufsleben gesehen habe. Er geht davon aus, dass die Anlage in Betrieb war, als es zur Explosion kam.

Die Explosion ereignete sich aus zunächst ungeklärter Ursache in der 1980 gegründeten Fabrik Accurate Energetic Systems. Nach Angaben der Behörden des Bezirks Hickman waren zahlreiche Rettungskräfte im Einsatz, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Die Menschen wurden aufgerufen, die Gegend um die Fabrik zu meiden. (dpa/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion