Trump: US-Weltraumkommando zieht nach Alabama um

Um das Hauptquartier des US-Weltraumkommandos wurde jahrelang gestritten. US-Präsident Trump hatte es in seiner ersten Amtszeit gegründet und Alabama als Standort gewählt. Biden wollte es in Colorado – nun verlegt es Trump nach Huntsville in Alabama. Warum?
Titelbild
US-Präsident Donald Trump am 2. September 2025 im Oval Office des Weißen Hauses in Washington, DC. Trump kündigt an, dass das US Space Command seinen Hauptsitz von Colorado nach Alabama verlegen wird.Foto: Saul Loeb/AFP via Getty Images
Epoch Times3. September 2025

US-Präsident Donald Trump hat die Verlegung des Hauptquartiers des US-Weltraumkommandos von Colorado nach Alabama angekündigt.„Ich freue mich, mitteilen zu können, dass das Hauptquartier des US Space Command an einen wunderschönen Ort namens Huntsville in Alabama verlegt wird“, sagte Trump am Dienstag im Weißen Haus.

„Wir sind im Weltraum weit voraus, aber dies wird sicherstellen, dass wir auch weiterhin sprunghaft voraus bleiben“, fügte Verteidigungsminister Pete Hegseth hinzu.

Jahrelanger Streit mit Biden

Damit macht Trump eine Entscheidung seines Vorgängers Joe Biden rückgängig – dieser hatte sich für den Bundesstaat Colorado als Standort für das Spacecom entschieden.

Um den Standort gab es einen jahrelangen Streit. Trump hatte das Kommando während seiner ersten Amtszeit gegründet und Alabama als Standort ausgewählt. Biden entschied später, das Spacecom-Hauptquartier in Colorado zu belassen.

Das Kommando überwacht die US-Einsätze im Weltraum. Es sorgt für ein erhebliches Beschäftigungswachstum in der Region, in der es angesiedelt ist. Das Space Command entsendet Militärpersonal in den Weltraum, darunter auch Personal der Space Force.

Dort befinden sich bereits mehrere Weltraumunternehmen

Die Gegend um Huntsville gilt als ideal, da sich dort bereits das Marshall Space Flight Center der NASA, eine Fabrik von Blue Origin und Auftragnehmer wie Lockheed Martin befänden.

„Es ist der perfekte Standort für das Space Command“, sagte der republikanische Senator Tommy Tuberville. Der Umzug werde den Steuerzahlern 480 Millionen Dollar einsparen, und fügte hinzu, er freue sich auch auf den Namen des Standorts „The Donald J. Trump Space Command Center“.

Demokratische Abgeordnete aus Alabama lobten den Umzug ebenfalls. Huntsville sei „eindeutig der beste Ort für das Space Command“, sagte Terri Sewell.

Alabama setzte sich für den Standort ein

Trump sagte, Huntsville sei gut geeignet, da es als „Kommandozentrale“ an einem idealen Standort diene und so entscheidende Zeit für Flüge und Raketen spare. Er sagte, vier verschiedene Expertengruppen wären sich alle einig gewesen, dass es der beste Standort sei. Auch er persönlich sei dafür.

Er fügte hinzu, dass sich Alabama trotz der fünf konkurrierenden Bundesstaaten am stärksten dafür eingesetzt habe. „Sie wollten es unbedingt und haben es bekommen“, sagte Trump.

Senatoren und Abgeordnete aus Colorado sind hingegen nicht begeistert und beklagten die Auswirkungen der Verlegung des Hauptquartiers auf die lokalen Unternehmen. Sie wollen die „notwendigen Maßnahmen“ ergreifen, um das US Space Command dort zu halten. (afp/ks)

Mit Material von The Epoch Times



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion