Trump verkündet Milliardeninvestitionen in Energiesektor von Tech-Unternehmen

US-Präsident Donald Trump hat Investitionen privater Unternehmen in Höhe von 92 Milliarden US-Dollar (rund 79 Milliarden Euro) in den Bereichen Energie und Infrastruktur angekündigt, um den durch den Boom von Künstlicher Intelligenz (KI) stetig steigenden Strombedarf zu decken.
Trump macht klar, der Ukraine keine Langstreckenwaffen bereitstellen zu wollen.
Trump erreicht bei Energiepolitik Deal mit Privatunternehmen.Foto: Alex Brandon/AP/dpa
Epoch Times16. Juli 2025

US-Präsident Donald Trump hat Investitionen privater Unternehmen in Höhe von 92 Milliarden US-Dollar (rund 79 Milliarden Euro) in den Bereichen Energie und Infrastruktur angekündigt, um den durch den Boom von Künstlicher Intelligenz (KI) stetig steigenden Strombedarf in den USA zu decken. „Wir sind heute hier, weil wir glauben, dass es Amerikas Schicksal ist, alle Industrien zu dominieren und in allen Technologien führend zu sein“, einschließlich der KI, erklärte Trump auf einem Energie- und Innovationsgipfel in Pittsburgh im östlichen US-Bundesstaat Pennsylvania am Dienstag (Ortszeit).

„Die Fabriken kommen, die Bauarbeiten beginnen“, sagte der US-Präsident und betonte, die USA seien China „weit voraus“. Mehrere Unternehmen sollen demnach 36 Milliarden US-Dollar in Projekte für Rechenzentren und 56 Milliarden US-Dollar in Anlagen zur Energieerzeugung investieren.

Ausbau der Energieerzeugung

Der Technologiesektor in den USA hat sich mit voller Kraft in die Entwicklung von generativer KI gestürzt. Der durch Trump stark vorangetriebene Ausbau der Energieerzeugung soll nun auch mit privaten Investitionen unterstützt werden. Die US-Behörden schätzen, dass der Strombedarf der Tech-Unternehmen für KI bis zum Jahr 2028 dem von fünf Millionen Haushalten entsprechen werde.

[etd-related posts=“5141853″]

Der auf dem Gipfel anwesende Konzern Google kündigte Investitionen in Höhe von 25 Milliarden US-Dollar über zwei Jahre in Rechenzentren und KI-Infrastrukturen in den nordöstlichen Bundesstaaten an sowie drei Milliarden US-Dollar für die Modernisierung von zwei Wasserkraftwerken in Pennsylvania.

„Wir unterstützen den klaren und dringenden Aufruf von Präsident Trump, in die Infrastruktur, Technologien und Energieerzeugung zu investieren, die für die Entwicklung der KI erforderlich sind, damit die Vereinigten Staaten in diesem Bereich führend bleiben“, erklärte die Finanzchefin des Google-Mutterkonzerns Alphabet, Ruth Porat. (afp/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion