Trump will „wunderschönen Ballsaal“ im Weißen Haus bauen lassen

US-Präsident Trump hat seit seinem Amtsantritt bereits einiges in Bewegung gebracht. Auch in der Regierungszentrale hat er baulich einiges vor.
Donald Trump wünscht sich einen Ballsaal im Weißen Haus - ähnlich wie in seinem Anwesen Mar-a-Lago in Florida. (Archivbild)
Donald Trump wünscht sich einen Ballsaal im Weißen Haus - ähnlich wie in seinem Anwesen Mar-a-Lago in Florida. (Archivbild)Foto: Uncredited/Pool/AP/dpa
Epoch Times4. Mai 2025

US-Präsident Donald Trump möchte im Weißen Haus einen großen Ballsaal errichten. Trump sagte dem Fernsehsender NBC, er werde in der Regierungszentrale einen „wunderschönen Ballsaal von Weltklasse“ bauen lassen. Er werde den Saal nicht mit Steuergeld finanzieren, sondern selbst dafür zahlen oder Spender dafür finden, versprach er.

„Ich bin sicher, dass wir einige Spenden dafür bekommen werden.“ Es sei kein billiges Vorhaben. „Es wird eine Menge Geld kosten.“ Bislang würden größere Abendveranstaltungen in der Regierungszentrale oft in Zelten im Garten des Weißen Hauses ausgerichtet, beklagte Trump. Das sei nicht angemessen für die Vereinigten Staaten.

[etd-related posts=“3408735,4114853″]

Trump führte bei dem NBC-Interview durch den opulenten Ballsaal mit viel Gold in seinem Anwesen Mar-a-Lago im Bundesstaat Florida. Der Republikaner hat einen Hang zu üppiger Dekoration. Auch im Oval Office, im Amtszimmer des Weißen Hauses, ließ er nach seinem Amtsantritt viele Verzierungen und Dekorationsgegenstände in Gold anbringen und aufstellen. (dpa/red)



Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion