Ukraine ordnet Evakuierung 19 weiterer Ortschaften in der Region Donezk an

Ukraine ordnet Evakuierung von 19 Ortschaften in Donezk an wegen russischem Vormarsch.
Evakuierung in der Region Donezk geht weiter. (Archivbild)
Evakuierung in der Region Donezk geht weiter. (Archivbild)Foto: Anton Shtuka/AP/dpa
Epoch Times8. August 2025

Die Ukraine hat angesichts des Vormarschs russischer Truppen die Evakuierung von 19 weiteren Ortschaften in der Region Donezk im Osten des Landes angeordnet. „Wir beginnen mit der Zwangsevakuierung von Familien mit Kindern“, schrieb der Gouverneur der Region, Wadym Filaschkin, am Freitag im Onlinedienst Telegram.

„In der Region Donezk zu bleiben ist äußerst gefährlich. Brechen sie auf, solange das noch möglich ist.“

Den Angaben zufolge leben derzeit rund 109 Kinder in den Ortschaften, die evakuiert werden sollen. Alle davon befinden sich bis zu 30 Kilometer von der Front entfernt.

[etd-related posts=“4918285,3726571″]

Seit über einem Jahr hat die russische Armee in der Ukraine zunehmend an Boden gewonnen. Im Juli beschleunigte sie ihren Vormarsch zum vierten Mal in Folge. Laut einer AFP-Auswertung von Daten des  in den USA ansässigen Instituts für Kriegsstudien (ISW) hatten die russischen Streitkräfte lediglich im November 2024 größere Gebietsgewinne erreicht als nun im Juli.

Zugleich verstärkte US-Präsident Donald Trump nach fast dreieinhalb Jahren Krieg den Druck auf Moskau für eine Waffenruhe. Der Kreml bestätigte am Donnerstag ein bevorstehendes Gipfeltreffen zwischen Kreml-Chef Wladimir Putin und Trump „in der kommenden Woche“ bestätigt. (afp/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion