US-Außenministerium: Rubio telefoniert vor Gipfeltreffen in Alaska mit Lawrow

Drei Tage vor dem Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Kreml-Chef Wladimir Putin telefonierte US-Außenminister Marco Rubio mit seinem russischen Amtskollegen Sergei Lawrow.
Donald Trump und Wladimir Putin wollen sich in Alaska treffen. (Archivbild)
Donald Trump und Wladimir Putin wollen sich in Alaska treffen. (Archivbild)Foto: Pavel Bednyakov/AP/Pool via AP/dpa
Epoch Times12. August 2025

Drei Tage vor dem Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Kreml-Chef Wladimir Putin hat US-Außenminister Marco Rubio mit seinem russischen Kollegen Sergei Lawrow telefoniert.

Das Gespräch habe der Vorbereitung des Treffens gedient, sagte die Sprecherin des US-Außenministeriums, Tammy Bruce, am Dienstag vor Journalisten in Washington. Beide Seiten hätten dabei ihr „Engagement für eine erfolgreiche Veranstaltung“ bekräftigt.

Rubio hatte zuvor Kritik an dem Treffen zwischen Trump und Putin zurückgewiesen. Die Menschen müssten verstehen, „dass ein Treffen für Präsident Trump kein Zugeständnis ist“, sagte Rubio am Dienstag in einem Radiointerview.

[etd-related posts=“5214603,5212056″]

Für den US-Präsidenten gehe es vielmehr darum, „diesem Mann in die Augen zu schauen“, um eine Entscheidung zu treffen.

Trump und Putin wollen sich am Freitag im US-Bundesstaat Alaska zu Beratungen über den Ukraine-Krieg treffen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist zu dem Treffen nicht eingeladen.

Gespräche über eine Waffenruhe in dem seit dreieinhalb Jahren andauernden russischen Angriffskrieg waren bislang gescheitert. (afp/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion