US-Bundesstaat Georgia verschiebt Vorwahlen wegen Wuhan-Lungenentzündung

Nach Louisiana verschiebt auch der US-Bundesstaat Georgia wegen der Coronavirus-Krise die Präsidentschaftsvorwahlen von Demokraten und Republikanern. Die für den 24. März geplante Vorwahl werde auf den 19. Mai verschoben, teilte die Regierung von Georgia am Samstag mit. Die Gesundheit der Wahlhelfer, ihrer Familien und der gesamten Bevölkerung habe für ihn „oberste Priorität“, erklärte der geschäftsführende Regierungsbeamte Brad Raffensperger.
Am 24. März wollten sowohl die Demokraten als auch die Republikaner von US-Präsident Donald Trump in Georgia ihre Vorwahlen abhalten. Nach 66 bestätigten Coronavirus-Fällen und einem Todesfall rief Gouverneur Brian Kemp am Samstag jedoch den Gesundheitsnotstand aus.
Am Freitag hatte bereits Louisiana seine für den 4. April geplante Vorwahl auf den 20. Juni verschoben. Arizona, Florida, Illinois und Ohio wollen dagegen an ihren für kommenden Dienstag geplanten Vorwahlen festhalten. In Ohio hatte Gouverneur Mike DeWine zu Wochenbeginn wegen der Coronavirus-Krise den Notstand ausgerufen.
Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus hatte bereits in den vergangenen Tagen die Vorwahlen der Demokraten zur Bestimmung des Trump-Herausforderers überschattet. So sagten die beiden Präsidentschaftsbewerber Joe Biden und Bernie Sanders geplante Wahlkampfveranstaltungen ab.
Ein für Sonntag geplantes TV-Duell zwischen dem früheren Vizepräsidenten und dem linksgerichteten Senator wird wegen des Coronavirus ohne Publikum ausgetragen. Es wird außerdem von Arizona in die Bundeshauptstadt Washington verlegt. (afp)
[etd-related posts=“3180475,3176207,3185692″]
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion