US-Pharmakonzern Moderna will zehn Prozent seiner Angestellten entlassen

Der US-Pharmakonzern Moderna plant die Entlassung von zehn Prozent seiner Beschäftigten weltweit. Das sei Teil eines im Februar vorgelegten Plans zur Senkung der Betriebskosten „um 1,4 auf 1,7 Milliarden Dollar“ bis 2027, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.
Bis Ende 2025 rechne Moderna damit, weniger als insgesamt 5.000 Beschäftigte zu haben, erklärte Konzernchef Stéphane Bancel in einer Mitteilung an die Angestellten, die der Nachrichtenagentur AFP vorlag.
Es seien „alle Anstrengungen“ unternommen worden, um den Erhalt der Arbeitsplätze zu sichern, fuhr er fort. Nun aber sei es „unerlässlich, unsere Betriebsstruktur zu überarbeiten und unsere Kostenstruktur an die Realitäten unseres Unternehmens anzupassen“.
Moderna hatte 2020 einen der ersten beiden Corona-Impfstoffe mit der neuen mRNA-Technologie auf den Markt gebracht. Durch diesen Durchbruch erzielte das Unternehmen aus Cambridge im US-Bundesstaat Massachusetts Einnahmen in Milliardenhöhe. Im vergangenen Jahr führten jedoch gesunkene Verkäufe des Impfstoffs zu einem Einbruch der Moderna-Einnahmen. (afp/red)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion