USA kritisieren Teherans Aussetzung von Zusammenarbeit mit IAEA

Die US-Regierung hat die Entscheidung des Iran zur Aussetzung der Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) kritisiert. Es sei „inakzeptabel, dass der Iran sich dazu entschlossen hat, seine Zusammenarbeit mit der IAEA auszusetzen, zu einem Zeitpunkt, an dem es eine Gelegenheit gibt, den Kurs zu ändern und einen Weg des Friedens und Wohlstands einzuschlagen“, sagte US-Außenministeriumssprecherin Tammy Bruce am Mittwoch vor Journalisten in Washington.
UN-Generalsekretär António Guterres ließ über seinen Sprecher Stéphane Dujarric vor Journalisten erklären, er sei „besorgt“ über die Entscheidung Teherans. Guterres habe „den Iran immer wieder aufgefordert, mit der IAEA zusammenzuarbeiten“.
Bereits vor einer Woche hatte das iranische Parlament beschlossen, die Kooperation mit der IAEA auszusetzen. Der Wächterrat, eine zentrale politische Institution des Landes, stimmte dem Schritt am vergangenen Donnerstag zu. Am Mittwoch unterzeichnete der iranische Präsident Massud Peseschkian ein entsprechendes Gesetz, wie das iranische Staatsfernsehen berichtete. Israel forderte daraufhin Sanktionen gegen Teheran. (afp/red)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion