USA kündigen hohe Zölle auf Graphit aus China an – ein Rohstoff für Batterien

Die USA haben hohe Zusatzzölle auf wichtige Rohstoffimporte aus China angekündigt, die für die Batterieproduktion nötig sind – darunter Graphit. Geplant seien Zölle von 93,5 Prozent, endgültig entschieden werde im Dezember, teilte das US-Handelsministerium am Donnerstag mit.
Unfairer Wettbewerb
Betroffen wären rund 70 Unternehmen in China – sie beliefern unter anderen auch große Batteriehersteller wie Samsung, LG, Panasonic oder Tesla.
Graphit hat eine gute elektrische Leitfähigkeit und wird in Lithium-Ionen-Batterien verbaut, die wichtig sind für Elektroautos. Die angedrohten Zusatzzölle würden sich zu dem aktuell geltenden 30-Prozent-Zoll auf chinesische Importe addieren.
[etd-related posts=“5189679,5163767″]
Der Verband der US-Graphit-Produzenten hatte Ende 2024 eine Überprüfung der Einfuhren der Batterie-Rohstoffe aus China gefordert. Demnach erhalten die chinesischen Graphit-Firmen Subventionen vom chinesischen Staat. Die Überprüfung dauert noch bis 5. Dezember.
Die USA haben unter Verweis auf unfairen Wettbewerb bereits mit Zöllen von bis zu 3521 Prozent auf Solarpanele aus Südostasien gedroht. Solarunternehmen in Kambodscha, Malaysia, Thailand und Vietnam erhalten demnach Subventionen aus China. (afp/red)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion