Verdacht auf Wettbewerbsverstoß: EU-Beamte durchsuchen Impfstoff-Hersteller Sanofi

Die EU-Kommission hat wegen des Verdachts auf Wettbewerbsverstöße Standorte des Impfstoffherstellers Sanofi in Deutschland und Frankreich durchsucht – betroffen sind Ermittlungen zu Grippeimpfstoffen.
Der fanzösische Pharmariese Sanofi stemmt einen Milliarden-Zukauf. (Archivbild)
Der fanzösische Pharmariese Sanofi (Archivbild).Foto: Eric Piermont/AFP/dpa
Epoch Times30. September 2025

Wegen des Verdachts auf einen Verstoß gegen die europäischen Wettbewerbsregeln haben Beamte der EU-Kommission die Standorte des Impfstoff-Herstellers Sanofi in Deutschland und Frankreich durchsucht. Das Vorgehen am Montag stehe „im Zusammenhang mit Ermittlungen im Bereich saisonaler Grippeimpfstoffe“, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

Die EU-Kommission hatte zuvor erklärt, sie habe die Räume eines Impfstoff-Herstellers durchsucht. Die Kommission habe den Verdacht, das betroffene Unternehmen habe möglicherweise seine Marktmacht missbraucht, um Wettbewerber auszustechen.

Dabei gehe es um mutmaßlich „wettbewerbswidrige Verunglimpfungen“ der Konkurrenz – Sanofi könnte also Produkte anderer Hersteller in unrechtmäßigem Ausmaß schlechtgeredet haben.

Sanofi erklärte sich „überzeugt“, im Einklang mit den EU-Vorschriften gehandelt zu haben. Das Unternehmen werde „aufgrund der laufenden Ermittlungen keinen weiteren Kommentar abgeben und uneingeschränkt mit der Europäischen Kommission zusammenarbeiten“, teilte Sanofi mit.

Unangekündigte Durchsuchungen wie diese sind der erste Schritt für eine Wettbewerbsuntersuchung der EU-Kommission. In der Folge könnte Brüssel ein formales Verfahren gegen Sanofi eröffnen, an dessen Ende dem Unternehmen ein Bußgeld drohen könnte.

[etd-related posts=“5255816,5255378“]

Millionenstrafe gegen den Pharmakonzern Teva verhängt

In einem anderen Fall hatte die Kommission im vergangenen Jahr eine Millionenstrafe gegen den Pharmakonzern Teva verhängt. Die Brüsseler Wettbewerbshüter sahen es als erwiesen an, dass Teva derartige Zweifel über die Sicherheit eines konkurrierenden Medikaments gesät hatte, dass es dessen Vertrieb behinderte.

Sanofi ist ein französischer Medikamenten- und Impfstoffhersteller und erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen weltweiten Umsatz von gut 41 Milliarden Euro. In Deutschland hat Sanofi einen Standort in Höchst bei Frankfurt, wo hauptsächlich Diabetes-Medikamente hergestellt werden. (afp/red)



Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion