Wirbel um Geheimdienst-Leak: Haben US-Angriffe iranisches Atomprogramm zerstört?

Die Angriffe der USA auf den Iran haben einem vertraulichen vorläufigen US-Geheimdienstbericht zufolge das iranische Atomprogramm nicht zerstört. Das Weiße Haus bestätigte die Echtheit des Berichts, wies sie aber als „völlig falsch“ zurück.
Pressesprecherin Karoline Leavitt erklärte dem Bericht zufolge, dass es ein politischer Grundsatz sei, dass das Weiße Haus Reportern nicht antworte, die Pronomen in ihren Signaturen hätten.
Pressesprecherin des Weißen Hauses Karoline Leavitt.Foto: Alex Brandon/AP/dpa
Von 25. Juni 2025

Das Weiße Haus hat einen CNN-Bericht zurückgewiesen. Dieser behauptete, eine geleakte Geheimdiensteinschätzung habe ergeben, dass die jüngsten US-Militärschläge auf iranische Atomanlagen das Nuklearprogramm des Landes nur um wenige Monate verzögert hätten.

In einer Stellungnahme vom 24. Juni erklärte Pressesprecherin Karoline Leavitt, die angebliche Einschätzung der Defense Intelligence Agency (DIA), auf die sich CNN beziehe, sei „völlig falsch“. Sie warf dem Sender vor, sich auf eine unbedeutende Person des Nachrichtendienstes zu stützen, um Präsident Donald Trump zu schaden und amerikanische Kampfpiloten zu diskreditieren.

„Jeder weiß, was passiert, wenn man vierzehn 30.000-Pfund-Bomben präzise ins Ziel bringt – vollständige Vernichtung“, schrieb Leavitt auf X.

Trump bleibt bei seiner Aussage: „Es wurde vollständig zerstört“

Auch Verteidigungsminister Pete Hegseth wies die Darstellung zurück, die Angriffe seien weniger als ein voller Erfolg gewesen.

„Basierend auf allem, was wir gesehen haben – und ich habe alles gesehen – haben unsere Bombenangriffe Irans Voraussetzungen zur Herstellung von Atomwaffen zunichte gemacht“, erklärte Hegseth. Er fügte hinzu: „Wer etwas anderes behauptet, will lediglich den Präsidenten und die erfolgreiche Mission schwächen.“

CNN hatte am Dienstag berichtet, dass laut einer ersten Einschätzung der Pentagon-Nachrichtendienste die Angriffe weder Irans Zentrifugen noch den Vorrat an angereichertem Uran zerstört hätten. Unter Berufung auf vier anonyme Quellen hieß es, der Schaden habe sich überwiegend auf oberirdische Infrastruktur beschränkt, und hätte das Atomprogramm damit höchstens um einige Monate verzögert.

Der Bericht widersprach Trumps Fernsehansprache vom Samstagabend, in der er erklärt hatte, die Schläge hätten Irans Atomfähigkeit „vollständig und total ausgelöscht“. Am Dienstag bekräftigte Trump seine Aussage: „Ich denke, es wurde vollständig zerstört.“

General Dan Caine: Es ist „viel zu früh“ für Spekulationen

Der Vorsitzende des Generalstabs, Dan Caine,  äußerte sich am Sonntag vorsichtiger. Gegenüber Journalisten sagte er, es sei „viel zu früh“, um zu sagen, ob Iran noch über nukleare Kapazitäten verfüge.

Der abschließende Bericht liege noch nicht vor, „aber erste Bewertungen zeigen, dass alle drei Ziele extrem stark beschädigt und zerstört wurden“, so Caine.

Auch Rafael Grossi, Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), sprach von einer vorläufigen Bewertung. Er rechne jedoch mit „sehr erheblichen Schäden“ an der Atomanlage Fordo in Iran.

„Zum jetzigen Zeitpunkt kann niemand, auch nicht die IAEA, den unterirdischen Schaden in Fordo vollständig einschätzen“, erklärte Grossi gegenüber dem Gouverneursrat der Behörde. „Angesichts der eingesetzten Sprengkraft und der extrem empfindlichen Zentrifugen ist mit erheblichen Schäden zu rechnen.“

Die Geheimdienste arbeiten weiter an der Bewertung. Eine ursprünglich für den 24. Juni geplante vertrauliche Unterrichtung des US-Kongresses wurde auf den 27. Juni verschoben, wie der Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, mitteilte.

Führende Demokraten im Repräsentantenhaus kritisierten die Verzögerung. „Das amerikanische Volk hat ein Recht auf die Fakten und die Wahrheit“, sagte Oppositionsführer Hakeem Jeffries (Demokrat aus New York) am Dienstag. Die Regierung habe bislang keine Beweise vorgelegt, dass das iranische Atomprogramm tatsächlich neutralisiert worden sei.

Dieser Artikel erschien im Original auf theepochtimes.com unter dem Titel „White House Dismisses Report That Iran’s Nuclear Program Was Only Temporarily Set Back“. (deutsche Bearbeitung dl)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion