06. Oktober: Frankreichs Regierung stürzt | Merz will Dienstpflicht für alle | Rückhalt im Ukraine-Krieg

Der Tag in 2 Minuten hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden.
Titelbild
Premierminister Sébastien Lecornu hat heute Morgen den Rücktritt seiner Regierung eingereicht.Foto: Stephane Mahe/Getty Images / Bildmontage: Epoch Times
Epoch Times6. Oktober 2025

[etd-brightchat-video=„https://vod.brightchat.com/embed/32257ea0-6a38-4e9c-9dce-1ca06c0eec77“]

Frankreichs Regierung stürzt nach 12 Stunden

Nur einen Tag nach der Ernennung seines Kabinetts tritt der französische Premierminister Sébastien Lecornu zurück. Er könne seinen Regierungsauftrag nicht ausfüllen, denn jede politische Partei habe von der jeweils anderen verlangt, sich vollständig ihrem Programm anzupassen. Präsident Macron hat seinen Rücktritt akzeptiert. Seither werden die Forderungen nach Neuwahlen lauter. Umfragen zufolge würden davon vor allem die Konservativen und Rechten profitieren.


Merz will Dienstpflicht für alle

Friedrich Merz bezweifelt den Erfolg des derzeitigen Modells der freiwilligen Wehrpflicht. Er plädiert stattdessen für die Einführung eines verpflichtenden Dienstjahres für die Gesellschaft, sowohl für Männer als auch Frauen. Nach den Drohnensichtungen sprachen sich auch mehrere Unionspolitiker dafür aus, das Wehrdienst-Gesetz zu verschärfen.


Rückhalt im Ukraine-Krieg

China soll mit Russland zusammenarbeiten, um strategische Angriffs-Ziele auf die Ukraine zu lokalisieren. Dies gab der ukrainische Geheimdienst bekannt. Präsident Wolodymyr Selenskyj kritisierte zudem, dass Russlands Drohnen über 100.000 Komponenten enthalten, die aus dem Ausland stammen – unter anderem aus den USA, China, Deutschland und dem Vereinigten Königreich.


Gaza-Verhandlungen in Ägypten

Zwei Jahre nach dem Hamas-Überfall auf Israel sind Unterhändler beider Seiten zu indirekten Gesprächen nach Kairo gereist. Die Gespräche, die am Sonntag begannen, seien laut US-Präsident Trump erfolgreich verlaufen. Heute war ein weiteres Treffen der „technischen Teams“ geplant. Trump hatte zuvor mitgeteilt, er werde die Gespräche aufmerksam verfolgen und warnte die Hamas, dass er keine Verzögerung tolerieren werde.


Nobelpreis für Medizin

Für ihre Forschung zum Immunsystem erhalten drei Wissenschaftler aus Japan und den USA den Nobelpreis für Medizin. Ihre Entdeckungen helfen bei der Entwicklung neuer Therapien. In der Begründung heißt es, sie erkannten Sicherheitsmechanismen des Immunsystems, die verhindern, dass Immunzellen den Körper angreifen.

(Mit Material der Nachrichtenagenturen)



Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion