07. Oktober: Bürgermeisterin niedergestochen | Impfempfehlung zurückgezogen | Demo verboten

Der Tag in 2 Minuten hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden.
Titelbild
Die amerikanische Gesundheitsbehörde CDC hat ihre Empfehlung für die COVID-19-Impfung zurückgezogen.Foto: Ole Spata/dpa / Bildmontage: Epoch Times
Epoch Times7. Oktober 2025

[etd-brightchat-video=„https://vod.brightchat.com/embed/0283efa7-3d7a-4a28-b216-687fc2b5aa10“]

Bürgermeisterin niedergestochen

Iris Stalzer, die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke in Nordrhein-Westfalen, ist lebensgefährlich verletzt in ihrer Wohnung gefunden worden. Die 57-Jährige SPD-Politikerin hat mehrere Messerstiche erlitten. Sie wurde mit einem Rettungshubschauber ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei führte einen Jugendlichen in Handschellen von ihrem Wohnhaus weg. Auf X heißt es, dass ihr Adoptivsohn abgeführt wurde.


Chemiebranche schlägt Alarm

Der britische Chemiekonzern INEOS schließt nun auch zwei Werke in Nordrhein-Westfalen. Konzernchef Stephen Dossett wirft der Politik „ökologische Heuchelei“ und „wirtschaftlichen Irrsinn“ vor. Er sagt: „Europa würgt seine Industrie ab.“ Der Verband der Chemischen Industrie warnt vor einem Exodus der Branche.


Demo vor Beginn verboten

Wenige Stunden vor Beginn wurde eine pro-palästinensische Demonstration am Berliner Alexanderplatz von den Behörden verboten. Die Polizei sagte, sie gehe aufgrund ihrer Erfahrungen „von einem unfriedlichen Verlauf“ aus. Das betrifft auch Ersatzveranstaltungen. Heute ist der 2. Jahrestag des Überfalls der Hamas auf Israel.


Impfempfehlung zurückgezogen

Die amerikanische Gesundheitsbehörde CDC hat ihre Empfehlung für die COVID-19-Impfung zurückgezogen. Das sagte der kommissarische CDC-Direktor Anfang der Woche. Die Behörde weist darauf hin, dass jeder Mensch vor einer Impfung verschiedene Faktoren berücksichtigen und seinen Arzt konsultieren sollte.


Physik-Nobelpreis

Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an die amerikanischen Quantenphysiker John Clarke, Michel Devoret und John Martinis. Die Preisträger bewiesen Quanteneffekte in einem kleinen Schaltkreis. „Heute gibt es keine fortschrittliche Technologie, die nicht auf Quantenmechanik und Quantenphysik beruht“, begründet der Vorsitzende des Physik-Nobelkomitees.

(Mit Material der Nachrichtenagenturen)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion