10. September: Neue Richterkandidatin | Messerangriff von Solingen | Proteste in Frankreich

Der Tag in 2 Minuten hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden.
Titelbild
Die SPD hat eine neue Richterkandidatin.Foto: nathaphat/iStock/Bildbearbeitung Epoch Times
Epoch Times10. September 2025

[etd-brightchat-video=„https://vod.brightchat.com/embed/a836ae6f-6425-443e-9861-5935cee2bfbb“]

Messerangriff von Solingen

Nach dem tödlichen Messerangriff auf einem Stadtfest in Solingen ist der Täter zu lebenslanger Haft mit Sicherungsverwahrung verurteilt worden. Das Gericht stellte die besondere Schwere der Schuld fest. Der IS-Anhänger hatte bei dem Angriff im letzten Jahr drei Menschen getötet und acht verletzt.


Proteste in Frankreich

In Frankreich sind bei landesweiten Demonstrationen knapp 200 Menschen festgenommen worden. Innenminister Bruno Retailleau berichtet von Angriffen auf Polizisten und Sabotage an Stromleitungen. Der Protest richtet sich vor allem gegen geplante Sparmaßnahmen der Regierung. Rund 80.000 Sicherheitskräfte waren im Einsatz.


Drohnen in Polen

Polen hat über seinem Hoheitsgebiet mehr als ein Dutzend mutmaßlich russische Drohnen abgeschossen. Diese waren zuvor im ukrainischen Luftraum und sind anschließend nach Polen gelangt. Der Warschauer Flughafen wurde vorübergehend geschlossen. Die polnische Regierung hat aufgrund dieses Vorfalles die NATO um Unterstützung gebeten.


Schutz von kritischer Infrastruktur

Die Bundesregierung möchte kritische Infrastruktur wie die Energieversorgung und Flughäfen besser schützen. Betreiber müssen ihre Anlagen künftig vor Sabotage, Terror und Naturkatastrophen sichern und Störfälle abwehren. Erst gestern kam es in Berlin zu einem großen Stromausfall – verursacht durch einen Brandanschlag.


Neue Richterkandidatin

Nach dem Scheitern der Richterwahl im Juli schlägt die SPD-Bundestagsfraktion nun Verwaltungsrichterin Sigrid Emmenegger für das Bundesverfassungsgericht vor. Emmenegger ist seit 2021 Richterin am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig und war zuvor wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bundesverfassungsgericht. Die ursprüngliche SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf hatte Anfang August wegen Widerstands in der CDU/CSU auf ihre Kandidatur verzichtet.

(Mit Material der Nachrichtenagenturen)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion