11. September: Durchsuchungen bei Krah | Misstrauensantrag EU-Parlament | Ausladung Philharmoniker

Der Tag in 2 Minuten hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden.
Titelbild
Nach der Absage eines Konzertes der Münchner Philharmoniker mit ihrem israelischen Dirigenten Lahav Shani im belgischen Gent zeigen sich deutsche Politiker entsetzt.Foto: Hans Punz/Getty Images/Bildbearbeitung Epoch Times
Epoch Times11. September 2025

[etd-brightchat-video=„https://vod.brightchat.com/embed/f817821b-bd3c-469c-8194-7bcbbbc5f6e0“]

Ermittlungen gegen Krah

Der Bundestag hat die Immunität des AfD-Politikers Maximilian Krah aufgehoben. Kurz darauf begannen Durchsuchungen in seinen Büros in Berlin, Dresden und Brüssel. Krah steht im Verdacht, als EU-Abgeordneter Bestechungsgeld aus China angenommen zu haben. Er weist die Vorwürfe zurück und spricht von Justizmissbrauch.


Leitzinsen unverändert

Die Europäische Zentralbank hält die Leitzinsen im Euroraum unverändert bei 2 Prozent. Trotz einer Regierungskrise in Frankreich bleibe die Inflation unter Kontrolle, so die EZB in Frankfurt. Viele Ökonomen erwarten, dass die Zinsen in diesem Jahr nicht mehr angehoben werden.


Misstrauensantrag EU

Die Linke im Europäischen Parlament hat einen neuen Misstrauensantrag gegen die EU-Kommission eingereicht. Sie verlangt einen grundlegenden Politikwechsel und kritisiert das Zollabkommen mit den USA sowie hohe Verteidigungsausgaben. Ob der Antrag im Parlament behandelt wird, hängt davon ab, ob mindestens ein Zehntel der Abgeordneten unterschreibt.


Attentat auf Charlie Kirk

Nach dem tödlichen Anschlag auf den konservativen US-Influencer Charlie Kirk haben Ermittler die Tatwaffe gefunden. Der Täter ist jedoch weiterhin flüchtig, das Motiv unklar. Kirk wurde bei einem Auftritt an der Utah Valley University in Orem erschossen. Er galt als einflussreicher Unterstützer von Donald Trump.


Konzertabsage

Die Münchner Philharmoniker dürfen in der belgischen Stadt Gent nicht auftreten. Grund ist ihr israelischer Dirigent Lahav Shani. Die Festivalleitung begründet die Absage mit Shanis Rolle als Musikdirektor des Israel Philharmonic Orchestra und seiner unklaren Haltung gegenüber der israelischen Regierung. Deutsche Politiker zeigen sich entsetzt über die Ausladung. Kulturstaatsminister Weimer nennt den Schritt eine „Schande für Europa“.

(Mit Material der Nachrichtenagenturen)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion