14. August: Milliarden Euro für Atomkraft | Kredite für Flüchtlinge | AfD-Einstufung

Der Tag in 2 Minuten hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden.
Titelbild
Das Unternehmen Urenco stellt auch nach dem Atomausstieg in Deutschland Brennelemente her, allerdings nur für das Ausland.Foto: Artush/iStock/Bildbearbeitung Epoch Times
Epoch Times14. August 2025

[etd-brightchat-video=„https://vod.brightchat.com/embed/fbb78e20-7d1a-4fac-a35f-0ff9a2190394“]

AfD-Einstufung

Das Brandenburger Innenministerium hat den AfD-Landesverband als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft. Damit ist er nach Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen der vierte Verband mit dieser Bewertung. Innenminister René Wilke sieht darin eine Grundlage für ein Parteiverbotsverfahren. AfD-Landeschef Hans-Christoph Berndt kritisierte den Verfassungsschutz scharf. Er warf ihm Feindseligkeit gegenüber der Partei und Inländerfeindlichkeit gegenüber dem Bürger vor.

Treffen in Alaska

Der Kreml hat Details zum Treffen von US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin bekanntgegeben. Die Gespräche mit jeweils fünf Delegationsmitgliedern werden morgen um 21:30 Uhr mitteleuropäischer Zeit stattfinden. Im Zentrum stehe ein Ende des Ukraine-Krieges. Außerdem erwähnt werden die Themen Frieden, Sicherheit und bilaterale Zusammenarbeit.

Urananreicherung in Deutschland

Der internationale Konzern Urenco investiert mehr als 1 Milliarde Euro in seine Anlage zur Urananreicherung in Gronau im Münsterland. Damit will man der steigenden weltweiten Nachfrage in der Kernkraft Rechnung tragen. Der deutsche Atomausstieg verbietet nicht die Herstellung des Brennstoffs in Deutschland.

Kredite für Flüchtlinge

Sozialleistungen für Flüchtlinge sollen als zinslose Darlehen ausgezahlt werden, ähnlich dem BAföG. Das schlagen zwei Thüringer SPD-Landräte vor. Wer schnell ein festes Arbeitsverhältnis aufnimmt und eine Sprachprüfung absolviert, muss dann nur die Hälfte des Kredits zurückzahlen.

Kindesmissbrauch nahe Schwimmbad

Im beliebten Erlebnisbad Rulantica in Rust, Baden-Württemberg ist ein sechsjähriges Mädchen verschwunden. Sie soll in einen nahegelegenen Wald gelockt und dort missbraucht worden sein. Anhand von Videoaufzeichnung gilt ein 31-jähriger Rumäne als tatverdächtig und wird nun international gesucht. Er ist weiterhin auf der Flucht. Das Kind wurde 5 Kilometer vom Schwimmbad entfernt gefunden und ist laut Polizeisprecher äußerlich nicht schwer verletzt worden.

 

Der Tag in 2 Minuten hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden.(Mit Material der Nachrichtenagenturen)
Sie wünschen den „Tag in 2 Minuten“ direkt in Ihrem E-Mail-Posteingang? Dann melden Sie sich hier mit einem Klick für unseren kostenfreien Newsletter an! 📥


Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion