15. Juli in 2 Minuten: Brosius-Gersdorf verteidigt sich, AfD-Leute im Staatsdienst, Moskau reagiert

Der Tag in 2 Minuten hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden.
Titelbild
Der Tag in 2 Minuten, gesprochen von Noah Schmitt.Foto: Epoch Times.
Epoch Times15. Juli 2025

[etd-brightchat-video=„https://vod.brightchat.com/embed/d3853a30-19b5-4562-a05d-31740b25073b“]

Brosius-Gersdorf verteidigt sich

Nach der geplatzten Wahl von Bundesverfassungsrichtern hat sich SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf zu Wort gemeldet. Sie kritisiert Medien und Politik deutlich. Den Vorwurf eines linksradikalen Profils weist sie zurück. Die Debatte sei unsachlich verlaufen – an ihrer Kandidatur hält sie fest.

[etd-related posts=“5190983″]

Rheinland-Pfalz rudert zurück

AfD-Mitglieder können nicht pauschal von Ämtern im Staatsdienst ausgeschlossen werden. Dies ergab eine juristischer Prüfung. Das rheinland-pfälzische Innenministerium betont nun, dass jeder Einzelfall geprüft werde. Damit korrigiert das Land eine ursprünglich deutlich härtere Linie, die für Kritik von Verfassungsrechtlern gesorgt hatte.

[etd-related posts=“5191259″]

Kein Frieden in Sicht

Der russische Vizeaußenminister Alexander Gruschko kritisierte die geplante Waffenlieferungen der NATO an die Ukraine. Sie zeigten aus seiner Sicht, dass das Bündnis eine Fortsetzung der Kämpfe wolle.
Moskau hat ein Ende der Lieferungen als Voraussetzung für eine Waffenruhe genannt. Dänemark und die Niederlande haben bereits Interesse am Kauf von US-Waffen für die Ukraine signalisiert.

[etd-related posts=“5191124,5191182″]

Mindestlohn auf dem Feld

Saisonkräfte in der Landwirtschaft müssen den Mindestlohn bekommen – Ausnahmen sind nicht erlaubt. Das ergab eine Prüfung des Bundeslandwirtschaftsministeriums. Sie würden gegen das Diskriminierungsverbot verstoßen. Landwirtschaftsminister Alois Rainer hatte sich für Sonderregelungen offen gezeigt.

[etd-related posts=“5191044″]

Kein Strom für Bohrplattform

Das Verwaltungsgericht Oldenburg hat heute die geplante Verlegung eines Stromkabels vorläufig gestoppt. Es sollte eine neue Gasplattform vor Borkum versorgen. Hintergrund ist ein Eilantrag der Deutschen Umwelthilfe. Sie sieht Naturschutzauflagen verletzt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

[etd-related posts=“5190966″]

Mit Material von Agenturen.

 

Sie wünschen den „Tag in 2 Minuten“ direkt in Ihrem E-Mail-Posteingang? Dann melden Sie sich hier mit einem Klick für unseren kostenfreien Newsletter an! 📥



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion