16. September: Billionen-Entschädigung von Deutschland | Misstrauensvoten gegen von der Leyen | Milliardenklage gegen „New York Times“
[etd-brightchat-video=„https://vod.brightchat.com/embed/a8435d3d-5d05-4d16-ac2e-a2f82b1e84b6“]
Billionen-Entschädigung von Deutschland
Der polnische Präsident Karol Nawrocki hat zu seinem Antrittsbesuch in Berlin seine Forderung nach deutschen Reparationsleistungen bekräftigt. Für Schäden, die im Zweiten Weltkrieg entstanden seien, verlangt er einen Ausgleich von 1,3 Billionen Euro. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lehnte die Forderungen ab.Weitere Themen waren der Ukraine-Krieg und die Verletzung des polnischen Luftraums durch russische Drohnen.
Neue Misstrauensvoten gegen Von der Leyen
Die EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen muss sich Anfang Oktober im EU-Parlament erneut zwei Misstrauensanträgen stellen. Eingebracht wurden diese von der rechten PfE-Fraktion sowie von der Linken. Zwar richten sich die Vorwürfe vor allem gegen die Kommissionspräsidentin, doch können Misstrauensanträge ausschließlich gegen die gesamte EU-Kommission gestellt werden. Bereits im Juli hatte die Kommission ein erstes Misstrauensvotum überstanden.
Hohe Haftstrafe gefordert
Im größten China-Spionagefall fordert die Bundesanwaltschaft siebeneinhalb Jahre Haft für Jian G., den ehemaligen EU-Büro-Mitarbeiter von AfD-Politiker Maximilian Krah und 2 Jahre und 9 Monate für die Chinesin Jaqi X. Beide sollen gegen die Bundesrepublik Deutschland eine Agenttätigkeit für den chinesischen Geheimdienst ausgeübt haben.
Milliardenklage gegen „New York Times“
US-Präsident Donald Trump hat eine Klage über 15 Milliarden US-Dollar gegen die „New York Times“ und mehrere ihrer Mitarbeiter eingebracht. Trump beschuldigt die Zeitung der Diffamierung. Zudem spricht er von einer „illegalen Parteispende“ an die Demokraten. Bei der Klage stützt er sich auf eine Reihe von Artikeln und die Veröffentlichung eines Buches in der heißen Phase des Präsidentschaftswahlkampfs im Vorjahr.
Hollywoodstar Robert Redford ist tot
Der bekannte US-Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Dies gab seine Managerin bekannt – Angaben zur Todesursache machte sie nicht. Er sei in seinem Haus im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Der Oscarpreisträger lebte fernab in den Bergen mit seiner deutschen Frau.
(Mit Material der Nachrichtenagenturen)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion