22. September: Russisches Militärflugzeug über Ostsee | AfD warnt vor Richterwahl | Gedenkfeier für Charlie Kirk

Der Tag in 2 Minuten hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden.
Titelbild
US-Präsident Donald Trump spendet Erika Kirk, der Witwe von Charlie Kirk, Trost, während der öffentlichen Trauerfeier für Charlie Kirk im State Farm Stadium in Glendale, Arizona, am 21. September 2025.Foto: Patrick T. Fallon/Getty Images / Bildmontage: Epoch Times
Epoch Times22. September 2025

[etd-brightchat-video=„https://vod.brightchat.com/embed/86707e6a-eec4-4d46-b2b6-5167b3539162“]

Reform der Deutschen Bahn

Verkehrsminister Patrick Schnieder will die Krise der Deutschen Bahn angehen: mit abgeschwächten Pünktlichkeitszielen und einem Fokus auf Sauberkeit und Sicherheit. Die bisherige Vorständin für den Regionalverkehr, Evelyn Palla, soll künftig den Konzern führen. Die Branche hält die Pläne für zu lasch und die Gewerkschaft EVG kündigte an, im Aufsichtsrat gegen Palla zu stimmen.


AfD warnt vor Richterwahl

Die AfD sieht die Nominierung der SPD-Kandidatin Ann-Katrin Kaufhold für das Verfassungsgericht kritisch. Kaufhold befürworte eine „radikale Klimapolitik am Parlament vorbei“. Mit dem von der Union aufgestellten Kandidaten Günter Spinner habe die AfD demnach kein Problem.


OB-Wahl in Ludwigshafen

Nach dem Ausschluss des AfD-Kandidaten Joachim Paul haben nicht einmal 30 Prozent der Wahlberechtigten im ersten Wahldurchgang ihr Kreuzchen gemacht. In die Stichwahl am 12. Oktober gehen der SPD-Kandidat Jens Peter Gotter und CDU-Kandidat Dr. Klaus Blettner. Paul will weiter kämpfen.


Russisches Militärflugzeug über Ostsee

Wegen eines russischen Aufklärungsflugzeuges sind am Sonntag zwei Eurofighter der Luftwaffe von der NATO eingesetzt worden. Es war umstritten, ob das zunächst nicht zu identifizierende Luftfahrzeug sich nur im internationalen Luftraum bewegte. Russland wirft der NATO vor, die Spannungen durch ‚unbegründete‘ Anschuldigungen zu verschärfen.


Große Gedenkfeier für Charlie Kirk

Am Sonntag fand im US-Bundesstaat Arizona vor 73.000 Menschen die öffentliche Abschiedszeremonie für den ermordeten konservativen Influencer Charlie Kirk statt. Präsident Donald Trump würdigte ihn als „Märtyrer für Freiheit und Glauben“. Ehefrau Erika Kirk sprach über Vergebung und rief zur Rückkehr zu christlichen Werten auf. Bei der Veranstaltung schüttelte Trump nach monatelangem Zerwürfnis die Hände von Elon Musk.

(Mit Material der Nachrichtenagenturen)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion