23. Oktober: Sanktionen gegen Russland | Mehr Steuereinnahmen | Lindner in der Kritik

Der Tag in 2 Minuten hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden.
Titelbild
Epoch Times23. Oktober 2025

[etd-brightchat-video=„https://vod.brightchat.com/embed/e05673a6-c5ea-451a-912b-a7dbc56a95c9“]

Sanktionen gegen Russland

Die USA haben gegen zwei russische Ölkonzerne Sanktionen verhängt. Zudem will man Zölle von 500 Prozent auf alle russischen Waren und Dienstleistungen erheben. Der ehemalige russische Präsident Dmitri Medwedew sagte daraufhin, Trump habe „sich nun voll und ganz auf den Kriegspfad gegen Russland begeben“.


Mehr Steuereinnahmen

Die Steuereinnahmen in Deutschland werden in den kommenden Jahren stärker steigen als erwartet. Für das Jahr 2026 erwarten die Steuerschätzer Mehreinnahmen in Höhe von 10,6 Milliarden Euro. Bis einschließlich 2029 sollen es 33,6 Milliarden Euro mehr sein. Demnach profitieren die Länder und Kommunen, während der Bundeshaushalt kaum entlastet wird.


Lindner in der Kritik

Der geplante Einstieg vom ehemaligen Bundesfinanzminister Christian Lindner bei der US-Beratungsfirma Teneo ruft Kritik hervor. Die Nichtregierungsorganisation LobbyControl warnte vor einem „handfesten Interessenkonflikt“. Teneo berät weltweit Führungskräfte in Krisen oder bei großen Transaktionen wie dem Einstieg der italienischen Unicredit bei der Commerzbank.


Parteitag in China

In Peking endet heute der viertägige, nicht öffentliche Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas. Der ranghöchste Antikorruptionsbeamte General Zhang, wurde zum Vize-Militärchef befördert. Der Personalwechsel erfolgte nur wenige Tage, nachdem sein Vorgänger sowie acht weitere hochrangige Generäle aus ihren Ämtern entfernt wurden. Beobachter schätzen, dass ein starker Machtkampf innerhalb der Partei stattfindet.


Annexion des Westjordanlands

US-Außenminister Marco Rubio hat die israelische Regierung vor einer Übernahme des Westjordanlands gewarnt. Er trifft sich heute mit ihr in Jerusalem. Zuvor hatte das israelische Parlament zwei entsprechenden Gesetzentwürfen zugestimmt. Rubio erklärte, Annexionsbestrebungen seien eine Bedrohung für das erst kürzlich geschlossene Friedensabkommen.

(Mit Material der Nachrichtenagenturen)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion