24. Oktober: „Stadtbild“ mit Mehrheit | Spende gegen Shutdown | Vogelgrippe in Deutschland

Der Tag in 2 Minuten hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden.
Titelbild
Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa / Bildmontage: Epoch Times
Epoch Times24. Oktober 2025

[etd-brightchat-video=„https://vod.brightchat.com/embed/0b0d76f5-481c-4005-a9ee-01c69164bf11“]

Keine China-Reise

Außenminister Johann Wadephul hat kurzfristig seine für kommende Woche geplante China-Reise abgesagt. Peking habe außer einem Ministertreffen mit seinem Amtskollegen Wang Yi keine weiteren Termine bestätigt, hieß es. Wadephul wollte offenbar mit Vertretern der Automobilindustrie und des Maschinenbaus anreisen. Zuvor äußerte sich Berlin kritisch über Pekings Exportbeschränkungen bei Seltenen Erden und Halbleitern.


„Stadtbild“ mit Mehrheit

In einer Umfrage erhält Kanzler Friedrich Merz für seine „Stadtbild“-Aussage zu Migranten in Deutschland überwiegend Zuspruch. Die Frage, ob Merz mit seiner Aussage recht habe, bejahten 63 Prozent der Befragten im ZDF-Politbarometer. 29 Prozent verneinten sie. Dabei gaben deutlich mehr Ältere als Jüngere dem CDU-Vorsitzenden recht.


Vogelgrippe in Deutschland

Das zumeist bei Vögeln tödlich verlaufende H5N1-Virus breitet sich bundesweit aus. In einem Geflügelbetrieb in Baden-Württemberg wurden 15.000 Tiere getötet. Bei engem Kontakt kann das Virus auch Menschen befallen. Die Mehrzahl der Infektionen haben jedoch einen milden Verlauf.


Gewalttat

Nach einer mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung in Heinsberg bei Aachen laufen die Ermittlungen weiter. Die fünf Verdächtigen sitzen in Untersuchungshaft. Die jungen Männer im Alter zwischen 17 und 26 Jahren sollen eine Jugendliche in einer Wohnung vergewaltigt haben. Bei den Verdächtigen soll es sich um vier Syrer und eine Person noch ungeklärter Nationalität handeln.


Spende gegen Shutdown

Seit dem 1. Oktober befindet sich die US-Regierung im Shutdown, ausgelöst durch das Scheitern von Haushalts­gesetzen im Kongress. Ein anonymer Spender hat der Regierung einen Scheck über 130 Millionen Dollar übergeben, um einen Zahlungsausfall von Militär­personal aufzufangen. Präsident Trump erklärte, der Spender sei ein Freund von ihm und wolle nicht namentlich genannt werden.

(Mit Material der Nachrichtenagenturen)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion