26. September: Räumungsklage gegen AfD | Neue Zölle | Traditionelle Werte schützen

Der Tag in 2 Minuten hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden.
Titelbild
Arzneimittel, schwere Lastwagen und Möbel: US-Präsident Donald Trump hat auf eine Vielzahl von Importprodukten ab Oktober neue Zölle verhängt.Foto: Suphanat Khumsap/iStock / Bildmontage: Epoch Times
Epoch Times26. September 2025

[etd-brightchat-video=„https://vod.brightchat.com/embed/54b11a73-d045-482e-97c4-e566d1ef8ebc“]

Neue Zölle

Ab Oktober werden viele Importprodukte in die USA teurer. Betroffen sind vor allem Arzneimittel, Möbel und große Lastwagen. Trump begründet die neuen Zölle mit der nationalen Sicherheit und will damit die heimische Wirtschaft stärken. Laut EU-Kommission schützt ein Abkommen europäische Pharmaproduzenten vor höheren Abgaben – hier gilt eine Obergrenze von 15 Prozent.


Räumungsklage

Die AfD muss ihre Bundesgeschäftsstelle in Berlin früher räumen als es der Mietvertrag vorsah. Mit einer Wahlparty im Innenhof habe die Partei gegen Vorgaben verstoßen, entschied das Landgericht Berlin. Eine fristlose Kündigung sei dafür jedoch nicht gerechtfertigt. Die Partei wehrte sich damit teilweise erfolgreich gegen eine Räumungsklage und will nun eine neue, zentraler gelegene Immobilie finden.


Bald weniger Böhmermann im ZDF?

Das ZDF denkt offenbar über deutlich weniger Sendezeit für Jan Böhmermann nach. Der Sender bestätigt Gespräche über die Zukunft der Sendung „ZDF Magazin Royale“, äußert sich jedoch nicht zu Details. Unterdessen öffnet Kulturstaatsminister Wolfram Weimer dem Satiriker die Türen: Böhmermann soll im Haus der Kulturen der Welt Teil eines mehrwöchigen Programms werden. Der Moderator steht wegen provokanter Äußerungen und politischer Zuspitzungen immer wieder in der Kritik.


Netanjahu bei der UN-Versammlung

Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu kritisierte in seiner Rede bei der UNO die Anerkennung Palästinas durch zehn weitere Länder. Die Palästinenser wären nicht für eine Zweistaatenlösung, sondern würden Israel durch einen palästinensischen Staat ersetzen wollen.
Kanzler Merz habe mit seiner Aussage, Israel mache die Drecksarbeit für uns alle, die Wahrheit gesagt.


Traditionelle Werte schützen

Die Slowakei erkennt künftig nur noch zwei Geschlechter an. Mit einer Verfassungsänderung hat die Regierung beschlossen, die Rechte von Transmenschen und gleichgeschlechtlichen Paaren einzuschränken. Nur verheiratete Paare dürfen Kinder adoptieren. Leihmutterschaften werden verboten. Regierungschef Robert Fico will damit traditionelle Werte schützen und einen „konstitutionellen Schutzwall gegen progressive Politik“ errichten.

(Mit Material der Nachrichtenagenturen)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion