30. September: China-Spion verurteilt | Nord-Stream-Anschlag | Verkehrsminister zusammengebrochen

Der Tag in 2 Minuten hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden.
Titelbild
Der Angeklagte Jian G. erscheint am 30. September zur Urteilsverkündung im aufsehenerregenden Spionageprozess.Foto: Martin Divisek/Getty Images
Epoch Times30. September 2025

[etd-brightchat-video=„https://vod.brightchat.com/embed/2524daf8-d21a-4eb5-b1a1-ea9fb43080ca“]

China-Spion verurteilt

Jian G. ist zu vier Jahren und neun Monaten Haft verurteilt worden. Als Mitarbeiter des AfD-Politikers Maximilian Krah soll er über Jahre im EU-Parlament für einen chinesischen Geheimdienst spioniert haben. Seine Komplizin Yaqi X. erhielt ein Jahr und neun Monate auf Bewährung. Sie hatte sensible Daten vom Flughafen Leipzig/Halle weitergegeben. Das Urteil fiel deutlich milder aus, als von der Anklage gefordert.


Verkehrsminister zusammengebrochen

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) ist bei der heutigen Kabinettsklausur mit einer Kreislaufschwäche zusammengebrochen. Kurz darauf hat er sich wieder aufgerichtet. Danach wurde der Minister ins Krankenhaus gebracht.


Nord-Stream-Anschlag

Drei Jahre nach der Sprengung der Nord-Stream-Pipelines ist ein weiterer Verdächtiger in Polen festgenommen worden. Offenbar handelt es sich um einen ein Ukrainer, der auf Grund eines deutschen Haftbefehls gefasst wurde. Deutsche Ermittler gehen davon aus, dass eine ukrainische Gruppe hinter dem Anschlag steckt.


US-Regierung vor Shutdown

Bis Mitternacht Ortszeit müssen sich Republikaner und Demokraten im Kongress auf einen Übergangshaushalt einigen, sonst steht die US-Verwaltung vor einem Auszahlungsstopp, dem „Shutdown“. Die Republikaner fordern eine „saubere“ Übergangsfinanzierung ohne neue Ausgaben, während die Demokraten unter anderem eine Rücknahme der jüngsten Kürzungen im Gesundheitsbereich verlangen.


Neuer US-Militär Standard

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth und Präsident Donald Trump haben der Armee eine ideologische Kehrtwende verordnet. Die Streitkräfte müssten „Jahrzehnte des Niedergangs“ rückgängig machen, sagte Hegseth bei einer Rede vor Militärvertretern. Alle Programme für Gleichstellung und gegen Diskriminierung sollen rückgängig gemacht werden.

(Mit Material der Nachrichtenagenturen)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion