Attacke auf Landtagsabgeordneten der Linken in Mecklenburg-Vorpommern

In Mecklenburg-Vorpommern ist ein Landtagsabgeordneter der Linken an einem Infostand seiner Partei von einem Mann attackiert worden. Der Verdächtige ist polizeibekannt.
Titelbild
Linken-Parteitag. (Archivfoto)Foto: via dts Nachrichtenagentur
Epoch Times31. Juli 2025

In Mecklenburg-Vorpommern wurde ein Landtagsabgeordneter der Linken an einem Informationsstand seiner Partei von einem Mann geschlagen. Die Attacke ereignete sich nach Angaben der Polizei Rostock und der Linken-Fraktion im mecklenburg-vorpommerschen Landtag am Donnerstag in Güstrow.

Die Polizei identifizierte einen 23-jährigen polizeibekannten Verdächtigen als mutmaßlichen Täter.

Laut Polizei und Linken galt die Attacke dem Innenpolitiker Michael Noetzel. Dieser erhielt einen Schlag gegen den Oberkörper. Den Beamten zufolge klagte Noetzel über Schmerzen, medizinische Versorgung war aber nicht erforderlich.

Zuvor soll der 23-jährige Verdächtige den Angaben nach mehrere Anwesende aggressiv beleidigt sowie gegen ein Fahrrad getreten haben. Den Beamten zufolge stand außerdem der Vorwurf des Zeigens von „verfassungsfeindlichen Gesten“ im Raum.

[etd-related posts=“5149277″]

Laut Polizei entfernte sich der aus Güstrow stammende Verdächtige nach dem Zwischenfall zunächst, wurde aber einige Zeit später bei Fahndungsmaßnahmen anhand vorliegender Bildaufnahmen identifiziert.

Er gab gegenüber den Beamten an, unter dem Einfluss von Rauschmitteln zu stehen. Er wurde für polizeiliche Maßnahmen zur Wache gebracht. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen. (afp/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion