Auto stürzt nach Unfall in Mittellandkanal – drei Tote

Nach einem schweren Unfall bei Braunschweig ist die Bundesstraße 4 in Höhe Mittellandkanal gesperrt. Laut Polizei kamen drei Menschen ums Leben.
Auf der Bundesstraße 4 hat es einen schweren Unfall gegeben.
Auf der Bundesstraße 4 hat es einen schweren Unfall gegeben.Foto: Benjamin Müller/dpa
Epoch Times25. Oktober 2025

Bei einem schweren Unfall bei Braunschweig ist ein Auto von einer Brücke in den Mittellandkanal gestürzt – drei Menschen kamen dabei ums Leben. Zwei weitere wurden schwer beziehungsweise lebensgefährlich verletzt, wie die Polizei auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.

Laut Polizei waren die drei Toten Insassen eines Autos, das zuvor mit überhöhter Geschwindigkeit mehrere Autos rechts überholt hatte, ehe es mit einem weiteren Fahrzeug zusammenstieß und in den Kanal stürzte. Zwei Insassen des Fahrzeugs, mit dem der zu schnell fahrende Wagen kollidiert war, wurden verletzt: einer schwer, der andere lebensgefährlich. Insgesamt waren laut Polizei fünf Fahrzeuge an dem Unfall beteiligt.

Die Bundesstraße 4 sei im Bereich Mittellandkanal und dem Ende der Autobahn 391 voll gesperrt, teilte die Polizei mit. Rettungsdienst, Feuerwehr und ein Rettungshubschrauber seien im Einsatz.

Auf ersten Bildern von der Unfallstelle ist ein völlig zerstörter schwarzer Pkw zu sehen. Das Dach des Wagens ist größtenteils abgerissen. Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle und waren zudem mit einem Boot auf dem Mittellandkanal im Einsatz. (dpa/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion